Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Wohltätigkeitskonzert zu Gunsten des Kinder in Not e.V.

Am Sonntag, den 28. Februar findet um 17 Uhr das erste Benefiz Konzert der TonARtisten unter dem Motto „Rock, Pop and more“ statt. Der Jugendchor Teenitus ist auch mit von der Partie.

Foto: Elke Mockenhaupt

Kirchen/Sieg. Im evangelischen Gemeindehaus in Kirchen werden deutsch-, englisch- und französischsprachige Stücke zu hören sein. Songs, die man aus dem Radio kennt, die in entsprechenden, zumeist vierstimmigen Chorsätzen vorgetragen werden. Das Programm lehnt sich an das Herbstkonzert der Chöre im vergangenen Oktober an.

Da auch in der Chorgruppe Druidenstein die Kinder- und Jugendarbeit einen sehr hohen Stellenwert hat, war der Verein Kinder in Not e.V. als Empfänger des Erlöses schnell gefunden.

Alle Beteiligten verzichten auf ihr Honorar und stellen sich ganz in den Dienst der guten Sache. Der Erlös des Konzerts soll bei dem „Verein Kinder in Not e.V.“ für die Präventionsarbeit verwendet werden.

Die Chormitglieder freuen sich, sehr darauf, die geprobten und erarbeiteten Stücke ein weiteres Mal vortragen zu können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für das Konzert sind unter anderem folgende Stücke geplant:
Teenitus: Count on me, Applaus, Cup Song und Jada
TonARtisten: Weit, weit weg, Your Song, Only Time, May it be und Seasons of Love
Kleiner Chor: Drück die 1, Can you feel the love tonight und Rendevous

Karten für das Konzert gibt es bei allen Chormitgliedern und an der Abendkasse. Konzertbeginn ist um 17 Uhr, Einlass ab 16 Uhr.

Die drei mitwirkenden Chöre stehen unter der Leitung von Karin Endrigkeit.

Probenzeiten:
Teenitus: montags von 18 bis 19.15 Uhr im Bürgerhaus Wehbach,
TonARtisten: montags von 19.30 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Wehbach
VielHarmonie: dienstags von 18 bis 19.30 Uhr in Mehrzweckraum der Grundschule Herkersdorf-Offhausen,
Druidenkids: freitags von 17 bis 17.45 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Belgierin Ysaline Bonaventure gewinnt im Einzel und im Doppel

Die AK ladies open vom 13. bis zum 21. Februar sind mit zwei spannenden Finals beendet worden und mit ...

Pflegenachwuchs informiert sich über Versorgungsmöglichkeiten im Alter

Angehende Gesundheits- und Krankenpflegerinnen/-pfleger der Schule für Pflegeberufe des DRK-Krankenhauses ...

Zwei neue Kursleiter für „Frauenselbstverteidigung“

Nach einem Kurs vom 13. bis 14. Februar haben die beiden Sportler Mathias Stock und Thorsten Kötting ...

Wohnhausbrand in Wissen

AKTUALISIERT. Am Montag, den 22. Februar, gegen 13.15 Uhr wurde der Feuerwehr Wissen ein Dachstuhlbrand ...

Tödlicher Unfall in Oberhonnefeld

Ein 38-jähriger Mann befuhr am Sonntag, den 21. Februar gegen 13 Uhr mit seinem PKW die Westerwaldstraße ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Werbung