Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2009    

Blick hinter die Theaterkulissen

Einen Blick hinter die Kulissen werfen - das ist möglich in Siegens neuem Theater. Jeden ersten Montag im Monat werden kostenlose Führungen durch das Apollo-Theater angeboten.

fuehrung im apollo theater

Siegen. An jedem ersten Montag im Monat heißt es künftig für alle, die einen Blick hinter die Kulissen von Siegens neuem Theater werfen wollen: Herzlich willkommen. Die Apollo-Theater-Führungen, die sich längst zu ganz eigenen, sehr beliebten Vorstellungen entwickelt haben, beginnen um 18 Uhr und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weit mehr als 6000 Interessenten haben schon die Chance genutzt, das neue Siegener Theater auf diese ganz spezielle Weise kennenzulernen. Rund anderthalb Stunden dauert eine Apollo-Führung. Als "Hit" hat sich dabei das oberste Stockwerk des 20 Meter hohen Bühnenhauses, der Schnürboden, erwiesen. Von dort aus ergibt sich – zwischen den Seilen der Bühnenzüge und ihren E-Motoren – ein faszinierender Blick auf die Bühne, die 15 Meter tiefer liegt.
Auf der Z-Brücke über dem großen Saal wird den Besuchern klar, wie die akustischen Deckensegel funktionieren und wo die Scheinwerfer für die abendliche Vorstellung eingerichtet werden. Der 90 Quadratmeter große Orchestergraben, Arbeitsplatz der Musiker bei Opern- oder Musical-Aufführungen, kann ebenso besichtigt werden wie die Ton- und Lichtregie, von wo aus die Veranstaltungen auf der großen Bühne technisch "gefahren" werden.
Obwohl der Montag in der Regel der "Theater-Sonntag" ist, also spielfrei, wird zu diesen Führungen die Theater-Kasse von 19 bis 20 Uhr geöffnet sein. Da gibt es Infos über aktuelle Aufführungen, kompetente Beratung in Abo-Fragen – und natürlich die Karten für alle Apollo-Vorstellungen.
xxx
Foto: Blick von oben auf das Foyer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Weitere Artikel


Medienverwahrlosung der Jugend

Die gesamte Gesellschaft ist gefordert, um gegen die Medienverwahrlosung der Kinder und Jugendlichen ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag auf ein "Energiemodell" für ...

A-Juniorinnen spielten stark

Eine bärenstarke Leistung zeigten die A-Juniorinnen der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten ...

Zum Girls Day nach Berlin

Zum Girls Day 2009 hat die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing nach Berlin eingeladen. Alle Mädchen ...

Vandalismus: Mann festgenommen

Die massiven Sachbeschädigungen am Gemeindebüro Weitefeld und insbesondere auch am Feuerwehrhaus vom ...

Verstärktes Schweinepest-Monitoring

Im Kreis Altenkirchen wird das sogenannte Schweinepest-Monitoring bei Wildschweinen verstärkt. Grund ...

Werbung