Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Land-Motorsport startet 2016 in ein Premierenjahr

Nach dem Debüt mit einem Audi R8 LMS beim 24-Stunden-Rennen in Dubai setzt LandMotorsport das Fahrzeug im Montaplast-Design in der laufenden Saison in der VLN, dem 24h-Rennen am Nürburgring und in den ADAC GT-Masters zusammen mit einem SchwesterAuto ein.

Der Audi R8 LMS beim 24-Stunden-Rennen in Dubai. Foto: Privat

Niederdreisbach. Im Januar startete das Team Land-Motorsport beim 24h-Rennen in Dubai in das Premierenjahr mit dem Montaplast-Audi R8 LMS. Jetzt stehen auch die weiteren Einsätze für die Saison 2016 inklusive der Fahrerpaarungen fest.

„Wir sind stolz darauf, nach einigen Jahren Abstinenz wieder in die VLN zurückzukehren und die Herausforderung 24h Nordschleife spornt uns ganz besonders an“, freut sich Wolfgang Land auf das Programm 2016. „Zudem werden wir erstmals im ADAC GT Masters mit zwei Audi R8 LMS im Montaplast-Design an den Start gehen. Das ist eine zusätzliche Herausforderung die uns sehr motiviert.“

Auch die Fahrerpaarungen versprechen jetzt schon spannende Rennen. Bei den VLN-Rennen werden Marc Basseng und Connor De Phillippi als Stammfahrer im Einsatz sein. Zwei weitere Fahrer werden beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring das Nordschleifen-Team ergänzen. „Wir stehen mit Fahrern in Kontakt, die auch in der Vergangenheit schon mit Land-Motorsport bei den 24 Stunden durch die grüne Hölle unterwegs waren“, kommentiert Wolfgang Land die noch vakanten Fahrerplätze.



Bei den 7 Rennen im Premierenjahr des ADAC GT Masters werden zwei designgleiche Montaplast Audi R8 LMS am Start sein. Die beiden Cockpits sind mit den Fahrerpaarungen Christopher Mies / Connor De Phillippi und Marc Basseng / Peter Hoevenaars, dem Sieger der letztjährigen Porsche GT3 Cup Challenge Benelux, besetzt.

„Nachdem Connor De Phillippi und die beiden Piloten von Audi Sport customer racing Marc Basseng & Christopher Mies in Dubai eine perfekte fahrerische Leistung gezeigt haben, sind wir überzeugt, Fahrerpaarungen zu haben, mit denen wir um den ADAC GT Masters Gesamtsieg sowie um den Rookie-Titel mitfahren können“, sieht Teamchef Wolfgang Land dem Einstieg in die ADAC GT Masters positiv entgegen.

Das Team wird noch weitere Einsätze im Kundensport mit einem Audi R8 LMS realisieren. Die Termine und Rennserien werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Pallet Dimensioning Days: AKL-tec vernetzt Logistikexperten in Siegen

ANZEIGE | Internationale Fachgäste treffen sich in der Region, um Trends der Frachtvermessung zu diskutieren. ...

IT und "Social Media": Ethical Hacker Immanuel Bär informierte in Hamm über Risiken

Im Rahmen einer Veranstaltung zeigte der Ethical Hacker Immanuel Bär die "Schwachpunkte" der modernen ...

Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

Weitere Artikel


25 Jahre Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung in Siegen

Das „Forum Kindergesundheit“, veranstaltet vom Kreis Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen, dem Evangelischen ...

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Nach Überholmanöver gegen Baum

Eine 19-Jährige verlor am Dienstagmittag, 23. Februar, nach einem Überholmanöver die Kontrolle über ihr ...

SGW verleiht Deutsches Sportabzeichen

Auch im letzten Jahr hat die Sportgemeinschaft Westerwald mit Vereinssitz in Gebhardshain wieder fleißig ...

Landwirte beschäftigten sich mit Zukunftsfragen

Mit den Zukunftsfragen moderner Landwirtschaft befassten sich zahlreiche Gäste beim Jahresempfang in ...

Werbung