Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Andreas Görg und Michael Bug dankte der Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse, Dr. Andreas Reingen, in einer Feierstunde im Kreise weiterer Führungskräfte und Kollegen beiden für ihr besonderes Engagement und würdigte deren große Verdienste für die Sparkasse.

v.l.n.r.: Andreas Görg (Vorstand), Werner Normann, Horst Knautz, Dr. Andreas Reingen (Vorstandsvorsitzender), Michael Bug (Vorstand). Foto: privat.

Bad Marienberg. „Sowohl Horst Knautz, als auch Werner Normann sind durch ihren unternehmerischen Weitblick in ihren fast 50 Beschäftigungsjahren zu Institutionen der Sparkasse geworden“, so Dr. Reingen in seiner Laudatio.

Horst Knautz startete am 1. April 1966 seinen beruflichen Werdegang in der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen und war dort in verschiedenen Geschäftsstellen in verantwortungsvollen Positionen tätig. Unter anderem als Leiter der Geschäftsstelle Betzdorf, als Gebietsdirektor des Teilmarktes Betzdorf und als Leiter des Vermögensmanagements. Diese Position behielt er nach der Fusion auch in der Sparkasse Westerwald-Sieg bei.

Werner Normann begann seinen beruflichen Werdegang am 1. April 1968 in der damaligen Sparkasse Unterwesterwald, später Kreissparkasse Westerwald. Im Jahr 1976 wechselte er in die Kreditberatung und wurde 1990 Leiter der Firmenkundenbetreuung am Standort Montabaur. In dieser Funktion wurde er als kompetenter Gesprächspartner von den Firmenkunden der Sparkasse sehr geschätzt.



Horst Knautz und Werner Normann waren über viele Jahre als stellvertretende Vorstandsmitglieder der Kreissparkasse Altenkirchen und der Kreissparkasse Westerwald tätig. Dabei haben sie mit umfangreichem Fachwissen und ihrer Persönlichkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach all den Jahren, mit einem hohen Maß an Verantwortung, haben beide nun mehr Zeit für sich, ihre Familien, ihre Hobbies und vielleicht auch für neue Herausforderungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Wegweiser durch den Förderdschungel

Energiesparen soll belohnt werden: Deshalb gibt es für den bau- oder sanierungswilligen Bürger viele ...

Kinderuni im Dreierpack

In der neuen Staffel im März der Kinderuni an der Universität in Siegen geht es um Plastik, Wellen und ...

Projektreihe „Alles über Müll“ in Kindertagesstätte Fürthen

In der Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen fand im Rahmen des Projektes „Kita isst ...

25 Jahre Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung in Siegen

Das „Forum Kindergesundheit“, veranstaltet vom Kreis Siegen-Wittgenstein, der Stadt Siegen, dem Evangelischen ...

Land-Motorsport startet 2016 in ein Premierenjahr

Nach dem Debüt mit einem Audi R8 LMS beim 24-Stunden-Rennen in Dubai setzt LandMotorsport das Fahrzeug ...

Nach Überholmanöver gegen Baum

Eine 19-Jährige verlor am Dienstagmittag, 23. Februar, nach einem Überholmanöver die Kontrolle über ihr ...

Werbung