Werbung

Nachricht vom 23.01.2009    

A-Juniorinnen spielten stark

Eine bärenstarke Leistung zeigten die A-Juniorinnen der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten Spieltag der Verbandsliga Westfalen in Bochum. Zurzeit steht das Team sogar an der Tabellenspitze.

fausball a-juniorinnen

Kirchen/Bochum. Ihre bislang stärkste Leistung zeigte die weibliche A-Jugend (Kristin Cremer, Theresa Halbe, Madeline Nievel, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Nele Stang) der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten Spieltag der Verbandsliga Westfalen, der in Bochum stattfand. Obwohl der erste Satz in den Spielen gegen Bochum, Halden und Dahlbruch immer in der Anfangsphase verloren ging, gab sich die Mannschaft des VfL Kirchen nicht auf und kam immer wieder an den Gegner heran. Allerdings reichte es in diesen drei Spielen nicht mehr zum Gewinn des ersten Satzes, da der Rückstand zu groß war.
Der zweite Satz in diesen Spielen verlief jedoch immer genau entgegengesetzt. Man ging sofort in Führung und gab diese auch nicht mehr ab, sodass am Ende drei Unentschieden für Kirchen heraussprangen (in dieser Klasse wird nicht auf zwei Gewinnsätze gespielt). Das vierte Spiel gegen Hilchenbach war dann eine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Gerhard Glöckner (11:1, 11:4).
Wenn die Mannschaft des VfL ihre Anfangsschwäche noch in den Griff bekommt, wird die Gesamtleistung noch stärker. Bereits am nächsten Spieltag (25. Januar in Halden) wird sich in den Rückspielen gegen Bochum, Dahlbruch und Milspe zeigen, ob dies gelungen ist.
Trotz der dreier Minuspunkte steht die Kirchener Mannschaft in der Tabelle weiterhin vorne und wird alles daran setzen, diesen Platz bis zum Ende der Spielrunde zu halten.
xxx
Nach den guten Leistungen am zweiten Spieltag hatten Kirchens A-Juniorinnen gut lachen: Madeline Nievel, Kristin Cremer, Josefine Pfeifer, Nele Stang (hinten von links) sowie Theresa Halbe und Paulina Pfeifer (vorne). Foto: Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kirchener Minis sind vorne dabei

Unter den ersten vier in der Tabelle finden sich die "Minis" der Faustballabteilung des VfL Kirchen. ...

Erfolgreiche Daadener Sportler geehrt

Insgesamt 69 erfolgreiche Sportler ehrte die Verbandsgemeinde Daaden jetzt im Rathaus. Dabei lobte Bürgermeister ...

2009 bringt viele Herausforderungen

Die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren war eines der Themen beim Neujahrsempfang ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag auf ein "Energiemodell" für ...

Medienverwahrlosung der Jugend

Die gesamte Gesellschaft ist gefordert, um gegen die Medienverwahrlosung der Kinder und Jugendlichen ...

Blick hinter die Theaterkulissen

Einen Blick hinter die Kulissen werfen - das ist möglich in Siegens neuem Theater. Jeden ersten Montag ...

Werbung