Werbung

Nachricht vom 23.01.2009    

A-Juniorinnen spielten stark

Eine bärenstarke Leistung zeigten die A-Juniorinnen der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten Spieltag der Verbandsliga Westfalen in Bochum. Zurzeit steht das Team sogar an der Tabellenspitze.

fausball a-juniorinnen

Kirchen/Bochum. Ihre bislang stärkste Leistung zeigte die weibliche A-Jugend (Kristin Cremer, Theresa Halbe, Madeline Nievel, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Nele Stang) der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten Spieltag der Verbandsliga Westfalen, der in Bochum stattfand. Obwohl der erste Satz in den Spielen gegen Bochum, Halden und Dahlbruch immer in der Anfangsphase verloren ging, gab sich die Mannschaft des VfL Kirchen nicht auf und kam immer wieder an den Gegner heran. Allerdings reichte es in diesen drei Spielen nicht mehr zum Gewinn des ersten Satzes, da der Rückstand zu groß war.
Der zweite Satz in diesen Spielen verlief jedoch immer genau entgegengesetzt. Man ging sofort in Führung und gab diese auch nicht mehr ab, sodass am Ende drei Unentschieden für Kirchen heraussprangen (in dieser Klasse wird nicht auf zwei Gewinnsätze gespielt). Das vierte Spiel gegen Hilchenbach war dann eine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Gerhard Glöckner (11:1, 11:4).
Wenn die Mannschaft des VfL ihre Anfangsschwäche noch in den Griff bekommt, wird die Gesamtleistung noch stärker. Bereits am nächsten Spieltag (25. Januar in Halden) wird sich in den Rückspielen gegen Bochum, Dahlbruch und Milspe zeigen, ob dies gelungen ist.
Trotz der dreier Minuspunkte steht die Kirchener Mannschaft in der Tabelle weiterhin vorne und wird alles daran setzen, diesen Platz bis zum Ende der Spielrunde zu halten.
xxx
Nach den guten Leistungen am zweiten Spieltag hatten Kirchens A-Juniorinnen gut lachen: Madeline Nievel, Kristin Cremer, Josefine Pfeifer, Nele Stang (hinten von links) sowie Theresa Halbe und Paulina Pfeifer (vorne). Foto: Pfeifer


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen modernisiert sein Schützenhaus

Altenkirchen. Im Jahr des 100-jährigen Jubiläums des SV Leuzbach-Bergenhausen wurden nicht nur Festlichkeiten abgehalten, ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk war so schön: Lebenshilfe Altenkirchen feierte festlich

Wissen. Der Advent im vergangenen Jahr war für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen eine besondere Zeit. In diesem Jahr ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Traditionelle Winterwanderung des Wissener Schützenvereins

Wissen. Am Ende eines Jahres ist es beim Wissener Schützenverein üblich, eine Wanderung im Umland des Wisserlandes zu unternehmen. ...

MGV Sangeslust Birken-Honigsessen stellt Veranstaltungen für 2025 vor

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 10 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung (JHV) des MGV Sangeslust ...

Sportlicher Ausklang: LSP Bad Marienberg feiert Jahresende mit Spaß und Spiel

Bad Marienberg. Freitags ist traditionell immer der Trainingstag für die Wettkampfgruppe des Badminton-Landesstützpunktes ...

Weitere Artikel


Kirchener Minis sind vorne dabei

Kirchen/Altendiez. Um weitere Punkte spielten die beiden D-Jugendmannschaften des VfL Kirchen in Altendiez in der Verbandsliga ...

Erfolgreiche Daadener Sportler geehrt

Daaden. Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: Am Dienstagabend zeichneten Bürgermeister ...

2009 bringt viele Herausforderungen

Region/Koblenz. Zum achten gemeinsamen Neujahrsempfang der Wirtschaft hatten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Altenkirchen. Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig auf eine "Energiemodell" ...

Medienverwahrlosung der Jugend

Betzdorf. Mit der Wahl des angesehenen Direktors des Kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen, Professor Dr. Christian ...

Blick hinter die Theaterkulissen

Siegen. An jedem ersten Montag im Monat heißt es künftig für alle, die einen Blick hinter die Kulissen von Siegens neuem ...

Werbung