Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Arbeitsschutz „Made in Kreis Altenkirchen“ gesucht

Schon jung auf Nummer sicher gehen: „Mach’s besser safe“ – als Slogan auf einem Plakat in der Disco wäre dies wohl ein „Kondom-Appell“. Der IG Bauen-Agrar-Umwelt im Kreis Altenkirchen geht es hierbei aber noch um etwas anderes: um den Gesundheitsschutz im Job, um junges Engagement für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.

Von wegen grün hinter den Ohren: „Clevere Azubis schützen ihr Gehör vom ersten Tag an. Denn Gesundheit und Arbeitsschutz stehen im Job ganz oben“, sagt die IG BAU. Die Gewerkschaft ruft jetzt alle jungen „Vorreiter für mehr Gesundheit im Job“ auf, beim Deutschen Jugend-Arbeitsschutz-Preis mitzumachen. Foto: IG Bau

Altenkirchen. Genau das wird nämlich gesucht – und ausgezeichnet: Die IG Bau Koblenz-Bad Kreuznach ruft Azubis und junge Beschäftigte auf, den Deutschen Jugend-Arbeitsschutz-Preis in die Region zu holen.

„Gesucht werden pfiffige Ideen, die im Kreis Altenkirchen ein Plus an Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bringen. Ob an der Maschinenstraße oder auf dem Bau – es kommt auf clevere Projekte für einen besseren Arbeitsschutz an“, sagt IG Bau-Bezirkschef Walter Schneider. Das könne die morgendliche Smartphone-Nachricht mit immer neuen Sicherheitstipps für die Gebäudereinigung sein. Zum Beispiel für Fensterputzer, bevor sich diese an die Fassaden machten: „Safety first – erst gut gurten, dann sicher sauber machen!“ Oder ein Anti-Rauch-Projekt von Azubis gegen das „blaue Dunst-Fieber“ im Büro: „Ausbildung rauchfrei – Azubis knicken Glimmstängel“.



Wichtig ist, so die IG Bau, eine „Blaupause für den Arbeitsschutz“ zu liefern: „Die Ideen sollen zum Nachmachen anregen. Mehr Sicherheit am Arbeitsplatz – ‚Made in Kreis Altenkirchen‘ für überall in Deutschland“, so Schneider. Mitmachen können alle Azubis und jungen Beschäftigten bis 24 Jahren – auch Berufsschulklassen oder Ausbildungsgruppen in Betrieben. Der Deutsche Jugend-Arbeitsschutz-Preis wird von der Fachvereinigung Arbeitssicherheit alle zwei Jahre vergeben. Insgesamt locken Preisgelder von 6.000 Euro. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2016. Mehr dazu im Internet: www.jugend-arbeitsschutz-preis.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Etzbacher gehört zu Top-Ausbilder 2016

Kaum eine Branche, die nicht über Nachwuchssorgen und offene Ausbildungsstellen klagt. Junge Menschen ...

Info des AWB zu erschwerter Müllabfuhr bei kaltem Wetter

Bei kalter und frostiger Witterung oder heftigen Wintereinbrüchen kann es teilweise zu einer erschwerten ...

„Nicht mit mir“! - Erfolgreicher Selbstbehauptungskurs für Mädchen

Unter dem Motto „Nicht mit mir!“ bot die Kreisjugendpflege Altenkirchen kürzlich einen Selbstbehauptungskurs ...

Zwei Vereine luden zum Gesundheitsgespräch

Mehr als 70 Teilnehmer informierten sich in einem Gesundheitsgespräch am Donnerstag, 18. Februar in Betzdorf, ...

Karl-Ulrich Paul bleibt Vorsitzender der CDU-Hamm

Uli Paul, seit 18 Jahren Vorsitzender der CDU-Hamm wurde in der Jahreshauptversammlung im Landhaus „Im ...

Fußballabteilung Weyerbusch stellt sich teilweise neu auf

Bei der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung des SSV Weyerbusch 1929 e.V. am Montag, den 22. Februar ...

Werbung