Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2009    

Erfolgreiche Daadener Sportler geehrt

Insgesamt 69 erfolgreiche Sportler ehrte die Verbandsgemeinde Daaden jetzt im Rathaus. Dabei lobte Bürgermeister Wolfgang Schneider den vorbildlichen Einsatz und hervorragende Leistungen.

sportlerehrung daaden

Daaden. Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: Am Dienstagabend zeichneten Bürgermeister Wolfgang Schneider und Fachbereichs-Leiter Wolfgang Märker 69 Athleten, Schwimmer, Skifahrer und Schützen im Rathaus aus. Schneider kritisierte die Unsummen, die im Profifußball für die Anwerbung neuer Spieler ausgegeben wurden. Der Sport im Daadetal hingegen sei ganz anders. Hier seien begeisterte Amateure am Werk. "Beim Sport geht es um die Weiterentwicklung der Persönlichkeit, um Kameradschaft und um Fitness", so der Bürgermeister. Schneider dankte den ehrenamtlichen Vereinsbetreuern für die Unterstützung der Sportler. Erfolgreichster Verein war in diesem Jahr der Schwimmsportverein Daadetal mit insgesamt 22 Sportlern. Besonders erwähnte Schneider die überragenden Leistungen von Hendrik Lenz vor RSV Daadetal, der in diesem Jahr bei einem Triathlonwettkampf in Frankfurt und beim "Ironman" in Hawaii herausragende Platzierungen erzielt hatte.
Insgesamt konnten 69 Sportler aus 10 Vereinen der Verbandsgemeinde aufgrund der sportlichen Erfolge als Rheinland-Meister (Plätze 1 – 3), als Rheinland-Pfalz Meister (Plätze 1 – 3) oder als Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften geehrt werden.
xxx
Foto: Urkunden für erfolgreiche Sportler. Links Bürgermeister Wolfgang Schneider.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


2009 bringt viele Herausforderungen

Die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren war eines der Themen beim Neujahrsempfang ...

Ein Beruf mit Zukunft

Ein Beruf mit Zukunft ist der des Kunststoff-Schweißfachmannes. Ein entsprechender Lehrgang findet vom ...

Der SV Wissen liegt voll im Trend

Berichte, Ehrungen und der Ausblick auf das 125. Schützenfest des SV Wissen standen auf dem Programm ...

Kirchener Minis sind vorne dabei

Unter den ersten vier in der Tabelle finden sich die "Minis" der Faustballabteilung des VfL Kirchen. ...

A-Juniorinnen spielten stark

Eine bärenstarke Leistung zeigten die A-Juniorinnen der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag auf ein "Energiemodell" für ...

Werbung