Werbung

Region |


Nachricht vom 23.01.2009    

Erfolgreiche Daadener Sportler geehrt

Insgesamt 69 erfolgreiche Sportler ehrte die Verbandsgemeinde Daaden jetzt im Rathaus. Dabei lobte Bürgermeister Wolfgang Schneider den vorbildlichen Einsatz und hervorragende Leistungen.

sportlerehrung daaden

Daaden. Ehrung für die erfolgreichsten Sportler in der Verbandsgemeinde Daaden: Am Dienstagabend zeichneten Bürgermeister Wolfgang Schneider und Fachbereichs-Leiter Wolfgang Märker 69 Athleten, Schwimmer, Skifahrer und Schützen im Rathaus aus. Schneider kritisierte die Unsummen, die im Profifußball für die Anwerbung neuer Spieler ausgegeben wurden. Der Sport im Daadetal hingegen sei ganz anders. Hier seien begeisterte Amateure am Werk. "Beim Sport geht es um die Weiterentwicklung der Persönlichkeit, um Kameradschaft und um Fitness", so der Bürgermeister. Schneider dankte den ehrenamtlichen Vereinsbetreuern für die Unterstützung der Sportler. Erfolgreichster Verein war in diesem Jahr der Schwimmsportverein Daadetal mit insgesamt 22 Sportlern. Besonders erwähnte Schneider die überragenden Leistungen von Hendrik Lenz vor RSV Daadetal, der in diesem Jahr bei einem Triathlonwettkampf in Frankfurt und beim "Ironman" in Hawaii herausragende Platzierungen erzielt hatte.
Insgesamt konnten 69 Sportler aus 10 Vereinen der Verbandsgemeinde aufgrund der sportlichen Erfolge als Rheinland-Meister (Plätze 1 – 3), als Rheinland-Pfalz Meister (Plätze 1 – 3) oder als Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften geehrt werden.
xxx
Foto: Urkunden für erfolgreiche Sportler. Links Bürgermeister Wolfgang Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


2009 bringt viele Herausforderungen

Die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren war eines der Themen beim Neujahrsempfang ...

Ein Beruf mit Zukunft

Ein Beruf mit Zukunft ist der des Kunststoff-Schweißfachmannes. Ein entsprechender Lehrgang findet vom ...

Der SV Wissen liegt voll im Trend

Berichte, Ehrungen und der Ausblick auf das 125. Schützenfest des SV Wissen standen auf dem Programm ...

Kirchener Minis sind vorne dabei

Unter den ersten vier in der Tabelle finden sich die "Minis" der Faustballabteilung des VfL Kirchen. ...

A-Juniorinnen spielten stark

Eine bärenstarke Leistung zeigten die A-Juniorinnen der Faustballabteilung des VfL Kirchen am zweiten ...

CO2-Ausstoß um 25 Prozent senken

Der Kreisentwicklungsausschuss hat sich in seiner Sitzung am Donnerstag auf ein "Energiemodell" für ...

Werbung