Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Flagge zeigen für Tibet

Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am 10. März, dem 57. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes, in einem Autokorso durch das Altenkirchener Land. Gedenken an die 87.000 Tibeterinnen und Tibeter, ums Leben kamen und an die unzähligen Opfer in 56 Jahren einer chinesischen Gewaltherrschaft.

Autokorso der Tibet-Freunde. Foto: Veranstalter.

Hamm. Stationen des Autokorsos sind Orte im Kreisgebiet, die gemeinsam mit weit über tausend Städten in ganz Deutschland an diesem Tag die Flagge Tibets hissen, um ihre Solidarität mit dem tibetischen Volk zum Ausdruck zu bringen. Vor Ort werden die Tibetfreunde von den Bürgermeistern beziehungsweise dem Landrat empfangen.

Zeitplan am 10. März 2016:
9.30 Uhr: Hamm Kulturhaus, Scheidter Str. 11-13, 57577 Hamm/Sieg; Bürgermeister Rainer Buttstedt und/oder Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen
10.15 Uhr: Wissen Rathaus, Rathausstraße 75, 57537 Wissen; Bürgermeister Michael Wagener
11.45 Uhr: Betzdorf Rathaus, Hellerstraße 2, 57518 Betzdorf; Bürgermeister Bernd Brato
13 Uhr: Hachenburg Rathaus, Nisterstraße 4; Bürgermeister Peter Klöckner
14 Uhr: Altenkirchen Kreisständehaus, Parkstraße 1, 57610 Altenkirchen; Landrat Michael Lieber
14:45 Uhr: gemeinsamer Abschluss im nahegelegenen Café Weinbrenner, Frankfurter Str. 1, 57610 Altenkirchen

Neben dem gemeinsamen Hissen der Flagge Tibets erinnern die Teilnehmer jeweils in einigen Worten, durch das Verteilen von Informationsmaterial und mit einer Schweigeminute an die mehr als 87.000 Tibeterinnen und Tibeter, die in Zusammenhang mit der blutigen Niederschlagung des Aufstandes ums Leben kamen, und an die unzähligen Opfer in 56 Jahren einer chinesischen Gewaltherrschaft, die die Vernichtung der tibetischen Kultur und nationalen Identität zum Ziel hat. Gedacht wird auch an die nahezu 150 Menschen, die sich in den vergangenen sechs Jahren in Tibet verbrannt haben, an die aktuell zunehmende Zahl von Tibeterinnen und Tibetern, die in mutigen Einzelaktionen Folter und Tod in Kauf nehmen, indem sie ein Bild des Dalai Lama oder die tibetische Flagge durch die Straßen tragen oder an die tausenden Menschen in Osttibet, die im vergangenen Monat öffentlich für die Gesundheit des Dalai Lama beteten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bringen Sie eventuell vorhandene Tibet-Fahnen mit. Mail: info@tibetfreunde-westerwald.de. Telefon: 0157-87266875 (auch während des Autokorsos). www.tibetfreunde-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Spende der Firmenbelegschaft „Firma Thomas“ in Herdorf

Anlässlich der Weihnachtsfeier am 18. Dezember des vergangenen Jahres initiierte die Belegschaft der ...

Neuwied reist nach Berlin und empfängt Sonntag Hannover

Endspurt in der Oberliga Nord: Vier Spiele stehen noch auf dem Plan, bevor es in die Play-offs geht. ...

TC Steimel wählte Vorstand und gab Ausblick

Michaela Schür, 1. Vorsitzende des TC Steimel, konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung im Clubhaus ...

Geopark Westerwald-Lahn-Taunus

Tradition verbindet: der Geopark Westerwald-Lahn-Taunus lässt über 2500 Jahre Bergbaugeschichte erlebbar ...

Information über Pflege für Land-Frauen

Ins „Wöschhoisjen“ nach Busenhausen hatten die Land-Frauen rund um den Beulskopf eingeladen. Zahlreiche ...

Bündnis 90/Die Grünen stellen Anfrage zum Klimaschutz

Die Grünen im Kreistag sind besorgt, dass der Klimaschutz bei der Kreisverwaltung nicht mehr den Stellenwert ...

Werbung