Werbung

Nachricht vom 25.01.2009    

Seit 30 Jahren Chorleiter beim MGV

Freundschaft, Leistungsbereitschaft und Liebe zum Chorgesang verleihen dem MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe eine besondere Ausstrahlung. Mit ein Grund, dass Musikdirektor Clemens Bröcher diesen Chor seit 30 Jahren leitet und zum viermaligen Meisterchor wachsen ließ. Für sein Engagement erhielt er jetzt Ehrung und Geschenk vom Chor.

Wissen. Im November 1978 kam Musikdirektor Clemens Bröcher zum ersten Mal zum MGV "Zufriedenheit" ins Vereinslokal auf die Köttingerhöhe in Wissen. Es entstand eine freundschaftliche Beziehung zum Chor, der auch die Familie einschloss und bis heute anhält. Der MGV ehrte am Samstag Abend im Rahmen der Familienfeier seinen Chorleiter, der mit Energie und Fachkompetenz die Sänger viermal Meisterchor werden ließ.
Vorsitzender Hans-Georg Brück erinnerte in seiner Ansprache an die Anfänge mit Bröcher im Jahr 1978 und die vielen gemeinsamen Erfolge. Der Meisterchortitel im November 2008, die vielen Konzerte im In- und Ausland, die gemeinsamen Aktivitäten vor Ort standen im Mittelpunkt der Betrachtungen. "Auch der Chor ist in den 30 Jahren älter geworden, aber wir haben ein hohes Niveau erreicht", sagte Brück dankbar. "Wir wünschen uns noch viele Jahre Harmonie, Glück und Zufriedenheit mit unserem Chorleiter", so der Vorsitzende. Es gab für Bröcher eine Dankesurkunde und ein Geschenk. Damit das warme Licht der Freundschaft der Männer von der Köttingerhöhe auch im Arbeitszimmer Bröchers in Ottfingen (Kreis Olpe, Gemeinde Wenden) strahlt, gab es eigens gefertigte Kerzenhalter mit Kerzen.
Vizechorleiter ist seit 30 Jahren Josef Bleese. Er springt immer dann ein, wenn es irgendwo klemmt und ein Dirigent gebraucht wird."„Wir können immer auf Dich zählen, das war in den letzten 30 Jahren so und dafür unser aller Dank", sagte Brück und überreichte Geschenk und Urkunde.
Musikdirektor Bröcher erinnert sich noch gut an den 11. November vor 30 Jahren. "Ich kam von Wendershagen, vom MGV "Harmonie", den ich damals schon zehn Jahre leitete, nach Köttingen. Hier stimmte die Chemie sofort und die Verlegung des Probentages auf den Dienstag war kein Problem. Der Weg im Winter vom Südsauerland auf die Köttingerhöhe konnte ich so mit den Probentagen in Wendershagen verbinden, das war schon eine Erleichterung", erzählte Bröcher. Mit dem MGV "Zufriedenheit" verbindet Bröcher mehr als nur Chorleitertätigkeit. "Hier war es auch die Ausstrahlung des MGV, die gelebte Freude an der Musik und die Leistungsbereitschaft der Sänger sowie die Gemeinschaft, die 30 Jahre wie im Fluge vergehen ließen", sagte Bröcher im Gespräch mit dem AK-Kurier. Diese Freundschaft gehe weit über das gewöhnliche Verhältnis Dirigent - Chor hinaus. Sohn Thomas spielte als kleiner Junge bei den Feiern beim P.O. Klavier, und heute hilft er immer wieder gerne bei Konzerten des Chores als Solist und Sänger aus.
Die besondere Ausstrahlung, Fröhlichkeit und natürlich der Chorgesang auf hohem Niveau standen im Grußwort von Christine Wendel und Klaus Reineri vom Kreischorverband im Mittelpunkt. Beide waren gekommen, um langjährige Sänger zu ehren. So gab es die goldene Ehrennadel, Ehrenurkunde und Ehrenausweis des Deutschen Chorverbandes (DCV) für 50 Jahre aktives Singen für Klaus Wilhelm. Mit der Ehrennadel in Gold wurden für 40-jähriges Singen im Chor Franz-Josef Weitz und Gerd Görgen geehrt. Seit 25 Jahren singt Rudi Bleeser im MGV, dafür gab es die Ehrennadel des DCV in Silber.
Die Familienfeier des MGV hatte neben dem offiziellen Teil, zu dem auch die Liedvorträge gehörten, auch einen ausgelassenen und humoristischen Teil. So standen Sängerfrauen um Vereinswirtin Roswitha Orthen auf der Straße und tratschten. Es war eine Szene wie aus dem realen Leben und sorgte für viel Spaß. Was ein Mann in den besten Jahren mit seiner "Midlife-Crisis" so alles anrichtet und wie er sie überwindet, zeigte Vorsitzender Hans-Georg Brück. Mit einer Hosenparade der besonderen Art sorgten die Sängerfrauen für viel Spaß und ein nicht ganz ernst zu nehmender Schuhverkauf rundete das humoristische Programm ab. Tanzen und Geselligkeit komplettierten die gemeinsame Feier. (hw)
Xxx
Musikdirektor Clemens Bröcher (vorne, rechts) kommt seit 30 Jahren zum MGV Zufriedenheit“ Köttingerhöhe. Für dieses besondere Engagement erhielt der Chorleiter eine Dankesurkunde und ein Geschenk vom Vorsitzenden Hans-Georg Brück. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Integration ist große Errungenschaft

Eine engagierte Diskussion über die Zukunft Europas gab es am Samstag auf Einladung der Europa-Union ...

Theologe sprach über Gott und Darwin

Beim zwölften gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden Hammer Kirchengemeinden und der Verbandsgemeinde ...

Nach dem Wandern in die Brennerei

Die erste der monatlichen Tagesfahrten der "Siegperle" Kirchen fühte nach Flacht zur Volkswanderung. ...

Der SV Wissen liegt voll im Trend

Berichte, Ehrungen und der Ausblick auf das 125. Schützenfest des SV Wissen standen auf dem Programm ...

Ein Beruf mit Zukunft

Ein Beruf mit Zukunft ist der des Kunststoff-Schweißfachmannes. Ein entsprechender Lehrgang findet vom ...

2009 bringt viele Herausforderungen

Die Weiterentwicklung der Verkehrsinfrastruktur in den kommenden Jahren war eines der Themen beim Neujahrsempfang ...

Werbung