Werbung

Nachricht vom 25.02.2016    

TC Steimel wählte Vorstand und gab Ausblick

Michaela Schür, 1. Vorsitzende des TC Steimel, konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel 32 stimmberechtigte Mitglieder inklusive Vorstand begrüßen. Michaela Schür bleibt 1. Vorsitzende des Tennisvereins.

Mitglieder des TC Steimel wählten neuen Vorstand. Stehend v.l.n.r.: Dietrich Rockenfeller –Ressort Press-; Andrê Seliger –Geschäftsführer-; Jörg Stallmann –Schatzmeister-; Ingo Schneider -2.Vorsitzender-; Werner Müller –Ressort Sport-;
Sitzend v.l.n.r.: Rita Wildermann –Ressort technik-; Michaela Schür -1.Vorsitzende-; Nadine Hachenberg –Ressort Jugend-. Fotos: privat

Steimel. Sportwart Werner Müller ging in seinem Bericht nochmal auf die Höhepunkte des abgelaufenen Sportjahres ein. So nahmen im März etliche Jugendliche zusammen mit den Betreuerinnen Natanja Neitzert und Jugendwartin Isolde Lux an einem Training von Rolli Tennis e.V. in Windhagen teil. Berührungsängste gab es dabei keine. Das war gelebte Inklusion. Im April wurde bereits das vierte Steimeler Seniorenturnier durchgeführt, welches von den beteiligten Protagonisten gut angenommen wurde.

Mit neun Mannschaften wurde die Medensaison 2015 bestritten, wobei sich die beiden U 18 Teams -weiblich und männlich- als Meister feiern lassen konnten. Höhepunkt im Juli war die Durchführung des Benefiz-Turniers für Firmen und Vereine zu Gunsten von Rolli Tennis e.V. Windhagen. Der TC-Vorstand konnte an die Verantwortlichen einen Scheck in Höhe von 2.100 Euro übereichen. Nach Durchführung der Clubmeisterschaften erkämpfte sich der TC Steimel den Tennis-Amtspokal wieder von den Tennisfreunden Daufenbach zurück.

Schatzmeister Jörg Stallmann informierte danach die Anwesenden ausführlich über Einnahmen und Ausgaben. „Der Haushaltsplan 2015 wurde eingehalten und konnte gut umgesetzt werden“ sagte Schatzmeister Jörg Stallmann.

Ehrenmitglied und Kassenprüfer Kurt Eidner hatte zusammen mit Gisela Apsel und Änne Eitelberg die Kontobewegungen des Vereins geprüft. „Es wurden keine Beanstandungen festgestellt“, erklärte Kurt Eidner. Der Empfehlung den Vorstand zu entlasten, kam die Versammlung dann nach.

Schatzmeister Jörg Stallmann informierte anschließend über den Haushaltsplan 2016.
Hier steht auf der Prioritätenliste an erster Stelle die Verbesserung des Schallschutzes im Clubhaus.

Bevor es zur Neuwahl des Vorstandes kam wurde Wolfgang Theis zum Versammlungsleiter gewählt. Zügig leitete der Sitzungspräsident dann die Wahlen. Die einzelnen Positionen wurden per Akklamation gewählt. Lediglich bei der Wahl der Ressortleitung Jugend (bisher Isolde Lux) kamen die beiden Wahlhelferinnen Ayleen Herder und Vanessa Weller zum Einsatz. In der geheimen Wahl setzte sich Nadine Hachenberg gegen Isolde Lux durch.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Kassenprüfer wurden Kurt Eidner, Gisela Apsel und Natanja Neitzert von der Versammlung auserkoren. Somit agiert der Vorstand des TC Steimel für die nächsten zwei Jahre mit folgender Mannschaft: 1.Vorsitzende Michaela Schür, 2. Vorsitzender Ingo Schneider, Schatzmeister Jörg Stallmann, Geschäftsführer Andrê Seliger, Ressortleitung Sport Werner Müller, Ressortleitung Jugend Nadine Hachenberg, Ressortleitung Technik Rita Wildermann, Ressortleitung Presse Dietrich Rockenfeller.

Die wiedergewählte 1.Vorsitzende Michaela Schür bedankte sich bei dem Versammlungsleiter und den beiden Wahlhelferinnen für ihren kurzfristigen Einsatz, sowie bei den Mitgliedern für die rege Beteiligung.

Folgende Termine für das Sportjahr 2016 konnte die 1.Vorsitzende schon bekanntgeben:
6. März Vereinswanderung nach Daufenbach;
22. bis 24. April Eröffnung der Freiluftsaison mit dem 5. LK Turnier für Herren 40+ bis 60+.
Mit acht Mannschaften wird ab dem 7. Mai in die Medensaison gestartet, wobei die Herren 55 ihre Spielgemeinschaft mit Flammersfeld in der Rheinlandliga fortführen. Die Ballkünste der Damen 50 können zukünftig auf der Tennisanlage in Flammersfeld bewundert werden, die erstmals eine Spielgemeinschaft mit dem TC Rot-Weiß Flammersfeld eingeht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


DLRG Vorstand in seiner Arbeit bestätigt

Am Samstag, den 20. Februar lud der Ortsansässige Schwimmverein – DLRG Altenkirchen – in den Westerwälder ...

„Tagesbrüche“: Lesung mit Achim Heinz

Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums in Herdorf- Sassenroth, hat in seinem Roman die einstige Lebenswelt ...

Breitbandausbau Kreis Altenkirchen - Fördermittelantrag an Bund eingereicht

„Wir sind froh darüber, dass der aufwendige Förderantrag seitens der Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung ...

Neuwied reist nach Berlin und empfängt Sonntag Hannover

Endspurt in der Oberliga Nord: Vier Spiele stehen noch auf dem Plan, bevor es in die Play-offs geht. ...

Spende der Firmenbelegschaft „Firma Thomas“ in Herdorf

Anlässlich der Weihnachtsfeier am 18. Dezember des vergangenen Jahres initiierte die Belegschaft der ...

Flagge zeigen für Tibet

Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am 10. März, dem 57. Jahrestag des ...

Werbung