Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Für Lebenshilfe Mittelhof gespendet

Seit sechs Jahren können die Narren und das närrische Volk beim Karnevalsumzug in Wissen bei der Firma Kölschbach Haustechnik, Im Kreuztal in Wissen, Station machen. Die Mitarbeiter der Firma bieten während der Zeit des Zuges und danach Getränke an und die Firma stellt ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.

Spendenübergabe mit Nicole Ebermann, Tobias Marx, Jochen Krentel und Thomas Kölschbach (von rechts). Foto: privat

Wissen. Das Team der Firma Kölschbach bietet seit sechs Jahren den Besuchern des Karnevalszuges einen besonderen Service, der von den Narren liebend gerne angenommen wird. Die Zugbesucher können überdacht stehen, falls es von oben feucht wird. Es gibt Getränke und die Toiletten des Hauses können kostenfrei genutzt werden. Wem es zu kalt werden sollte, der kann sich gerne innen aufwärmen.

Für diesen besonderen Service sind die Besucher immer bereit einen Obolus zu entrichten, den die Firma und die Mitarbeiter eins zu eins weitergeben. In diesem Jahr kamen so über 200 Euro zusammen. Sie wurden jetzt an Jochen Krentel, dem Geschäftsführer der Lebenshilfe Mittelhof, überreicht, der das Geld für die Einrichtung gut gebrauchen kann. Dies macht wiederum die Mitarbeiter der Firma Kölschbach glücklich. Sie haben beschlossen, im nächsten Jahr gibt es den Service wieder. (woti)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde hergestellt

„Ein Jahrhundertprojekt geht der Vollendung entgegen“, sagen Bürgermeister Jens Stötzel, Werkleiter Marco ...

Schwarzer Gürtel für fünf SPORTING Taekwondo Kämpfer

Maik Stazenko, Jan Stazenko, Hannah Jolie Ulferts, Raphael Jaschin und Justin Grützmacher (2. Dan) bestanden ...

Präses Manfred Rekowski besuchte Kreis Altenkirchen

Einen ganzen Tag zuhören und Erfahrung sammeln, aufnehmen, was vor Ort berührt und beschäftigt: für ...

Deutschland, wunderliches Wirtschaftsland

Fast 50 Unternehmer waren der Einladung zum „BVMW Meeting Mittelstand“ am 24. Februar im Technikum der ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende ...

EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist ...

Werbung