Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Vielfältige Bilderausstellung im Rathaus Gebhardshain eröffnet

Eine besondere Vielfalt an Bildern, die in verschiedenen Techniken entstanden sind, ist derzeit im Rathaus Gebhardshain zu sehen. Der Betzdorfer Maler Helmut Riekel, der in einigen Wochen seinen 80. Geburtstag feiern kann, hält mit dieser Ausstellung „Rückblick“ auf sein künstlerisches Schaffen.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Zur Eröffnung stellte Helmut Riekel fest, dass er sich in den verschiedenen Perioden seines Wirkens immer neuen Themen gestellt habe. Manches, so ein Betrachter, wirke auch visionär. So ist das im Eingangsbereich des Rathauses hängende Bilde „Der Weltraum dehnt sich aus“ zu einer Zeit entstanden, als selbst Albert Einstein seine eigene Theorie von der Ausdehnung des Alls bezweifelt, die jedoch inzwischen von Forschern bewiesen wurde.

Bürgermeister Konrad Schwan machte in seiner Begrüßung deutlich, dass die Ausstellung zu Diskussionen führe. Wie immer bei Kunst gefalle sie vielen, während andere mit den Werken nichts anfangen könnten. Er selbst sei über die Vielfalt, die unterschiedlichen Techniken und den Ideenreichtum begeistert und deshalb froh, dass die Ausstellung in Gebhardshain stattfinde.

Schwan wies auch darauf hin, dass bewusst ein Betzdorfer Künstler hier ausstelle, denn ab 2017 wird es ja die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain geben. Da die Verbandsgemeinde Gebhardshain in diesem Jahr als Bürgermeisterei bzw. Amt bestehe, sei für den Sommer eine heimatkundliche Ausstellung geplant. Schließlich solle im Herbst wieder die Verbindung Betzdorf-Gebhardshain herausgestellt werden, wenn der aus Betzdorf stammende bekannte Karikaturist Gerhard Mester wieder seine bissigen Werke im Rathaus zeigen werde. Er hoffe, so Schwan, dass auch in der neuen Verbandsgemeinde weiterhin Ausstellungen im Rathaus Gebhardshain organisiert würden.



Die jetzt gezeigten Bilder von Helmut Riekel beweisen, mit welchen Materialien und Techniken man Kunstwerke entstehen lassen kann. Alltagsdinge wie Zeitungsschnipsel, alte Plakate, Mausefallen oder Holzpfropfen werden kunstvoll gestaltet und so entstehen Collagen, welche die Phantasie anregen.

Die Eröffnungsveranstaltung wurde musikalisch umrahmt von zwei Enkeln des Künstlers. Marcel Henn am Keyboard und seine Schwester Janine als Sängerin begeisterten das Publikum mit modernen Songs. Die Ausstellung kann bis zum 8. April im Rathaus Gebhardshain während der Öffnungszeiten der Verwaltung betrachtet werden. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Weitere Artikel


Eine der besten Abba-Produktionen weltweit kommt nach Altenkirchen

Im Rahmen der großen Europa-Tournee gastiert eine der erfolgreichsten und besten Abba-Shows in der Stadthalle ...

Osterhase besuchte die Bambinis

Beim jüngsten Training der "Bambinis" der SG 06 Betzdorf hatten diese hohen Besuch: Der Osterhase kam ...

Feuerwehr Niederfischbach freut sich über neues Fahrzeug

Seit Freitag, den 26. Februar ist Florian Niederfischbach 19 offiziell in Dienst gestellt, das 21.000 ...

Mainzer Antwort auf Bahnhof: Kein Termin, keine Entscheidung, kein Geld

Eine klare Antwort sieht anders aus: Weder kann des rheinland-pfälzische Infrastrukturministerium einen ...

Für Gottes Lob die richtigen Register der Rieger-Orgel ziehen

Ein Fortbildungstag für Organisten des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen bot ein überzeugendes ...

MdL Wehner: Verkehrssituation in Weyerbusch

Die schwierige Verkehrslage in der Ortsdurchfahrt Weyerbusch stand im Mittelpunkt eines Ortstermins mit ...

Werbung