Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

„Solidarität geht“: Mit Misereor-Aktion unterwegs

Der Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Misereor-Aktion „Solidarität geht. Die Teilnehmer treffen sich am Sonntag, 13 März, um 9 Uhr in Altenburg an der Kapelle, Burgstraße 45, und gehen von dort rund 8 Kilometer über Dasbach und Heckenhahn nach Oberlahr.

Altenburg/Oberlahr. In Oberlahr die Teilnehmer um 11 Uhr die Heilige Messe. Musikalisch wird sie mitgestaltet vom Kinderchor aus Oberlahr. Nach dem Gottesdienst wird im Pfarrheim Oberlahr ein einfaches Mittagessen angeboten. Rückfahrtmöglichkeiten sind organisiert.

Wie funktioniert die Aktion? Für jeden gelaufenen Kilometer suchen sich die Mitläufer Sponsoren, die eine Spende zur Verfügung stellen. Selbstverständlich kann man auch ohne Sponsoren mitgehen.

Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 02683-6107.
Die diesjährige Aktion „Solidarität geht“ steht unter dem Motto „Damit Wunden heilen“ in Syrien, Irak, Libanon. Millionen Menschen sind dort auf der Flucht vor Gewalt und Unsicherheit. Misereor unterstützt die Nothilfe (Misereor-Partnerorganisationen) vor Ort, die Betroffene und Vertriebene mit dem Notwendigsten versorgt, psychologische Hilfe leistet und sich um Kinder kümmert.
Das Leid der Flüchtlinge im Nahen Osten sprengt unsere Vorstellungskraft. Ohne professionelle Hilfe blicken viele traumatisierte Menschen in eine düstere Zukunft. Misereor hilft vor Ort mit Nahrung, Decken und Hygieneartikeln. Aber zusätzlich zur humanitären Hilfe müssen auch die geschundenen Seelen der Flüchtlinge in den Blick genommen werden. Auch brauchen in der vom Bürgerkrieg besonders betroffenen Stadt Aleppo viele Schwerstverwundete dringend medizinische Versorgung. Misereor kann an vielen Orten Menschen in größter Not effektiv helfen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Festliches Jubiläumskonzert mit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Dieses Jahr ist ein ganz besonderes für den MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe: Seit 125 Jahren gibt es ...

Gottfried Oswald wurde als neuer Vorsitzender gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen blickte in ihrer Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Hilfe war gut gemeint, aber mit unangenehmen Folgen

Am frühen Freitagnachmittag, den 26. Februar bahnte sich in Horhausen eine im Endergebnis für den Betroffenen ...

Wissener Einzelhandel: Neue Website als Antwort auf Amazon und Co.

Anbieter wie Amazon oder Zalando setzen die Geschäfte vor Ort unter Druck. Reagieren statt resignieren ...

Werbung