Werbung

Region |


Nachricht vom 26.01.2009    

Glühweinfete am Tierpark

Zu einer festen Einrichtung hat sich die Glühweinfete am Flammersfelder Tierpark entwickelt. Am 1. Februar ist es wieder soweit.

glühweinfete in flammersfeld

Flammersfeld. Am Sonntag, 1. Februar, ist es wieder soweit. Die Glühweinfete zu Gunsten der Tiere im Flammersfelder Tierpark steigt wieder. Was im kleinen Rahmen vor Jahren begann, hat sich zur festen Einrichtung in der Winterzeit eingespielt. Allerdings mit Schnee hatte man bei diesem gemütlichen Fest noch wenig zu schaffen gehabt. Vielleicht klappt es ja in diesem Jahr mit der weißen Pracht. Nicht nur leckerer und wärmender Glühwein wartet auf die Gäste. Auch andere Getränke werden angeboten und für das Essen ist selbstverständlich auch bestens gesorgt. Party-Zelte und Schwedenfeuer sorgen für trockene Häupter und mollige Wärme. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Junge Schwimmer lernten 1. Hilfe

Die jungen Schwimmer in der ASG Altenkirchen absolvierten jetzt mit Hilfe der DLRG einen Kurs in Erster ...

Innenstadt-Sanierung kann bald beginnen

Mit dem Rückbau der Rathausstraße und der Entwicklung der Wissner Innenstadt soll in absehbarer Zeit ...

Robert Frisch will Bürgermeister werden

Robert Frisch wird als Bürgermeisterkandidat der SPD in NIederfischbach antreten. In einer Mitgliederversammlung ...

Kirchen ungeschlagen Landesmeister

Ungeschlagen Landesmeister wurde am Sonntag die 1. Mannschaft der Kirchener Faustballer beim Spieltag ...

Kinder besuchten Hammer Wehr

Fasziniert der Feuerwehr sind immer wieder Schulklassen, wenn sie dort einen Besuch abstatten. So auch ...

Werbung