Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige TV-Auftritte und tausende von Fans in ganz Europa. Das bedeutet aber auch konsequente Weiterentwicklung in Musik und Stil. Die Geschwister treten am 4. März um 19.30 Uhr mit ihrer neuen Show „100.000 Volt“ in Ransbach-Baumbach auf. Wir verlosen fünf Mal zwei Eintrittskarten.

Anita & Alexandra Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach. Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Das Geheimnis ihres Erfolges sind Multitalent, Professionalität, Charme und ein Hauch Sexappeal. Mit dieser unschlagbaren Mischung verzaubern Anita und Alexandra seit über zweieinhalb Jahrzehnten ihr Publikum auf höchstem Niveau.

Anita und Alexandra zählen seit Jahren zu den bekanntesten Stars der Szene. Sie gewannen mehrfach die Schlagerparade, sowie unzählige Preise wie zum Beispiel, die „Goldene Stimmgabel“, die „goldene Eins“, und einiges mehr. Für 250.000 verkaufte Tonträger erhielt das gleichermaßen erfolgreiche wie sympathische Duo 2003 die erste Goldene Schallplatte. Anita und Alexandra zwei einzigartige authentische Stimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Anita mit ihrer engelsgleichen Sopranstimme und Alexandra als fetzige Rockröhre, ergeben einen unvergleichlichen Sound mit einem extrem breiten musikalischen Spektrum.

Live sind Anita & Alexandra Hofmann ganz in Ihrem Element. Gesang, Tanz, Instrumente, Moderation – auf der Bühne zeigen sie die ganze Bandbreite ihres vielseitigen Könnens, in einer Show die sich schwer beschreiben lässt, die gesehen werden muss. Im lockeren Plauderton und mit einer guten Prise Humor führen sie charmant durch ihr abwechslungsreiches Programm, in das sie das Publikum stets mit einbeziehen. Mit Rock ‘n‘ Roll, Disco Sound, Musicals, Klassik, Pop, Rock entfachen Sie auf der Bühne ein wahres Feuerwerk.



Die beiden treten am 4. März um 19.30 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach auf. An dem Abend wird auch der „Mister Feuerwehrmann“ der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gekürt. Der Gewinner nimmt an der deutschlandweiten Endausscheidung teil. Das Publikum wird die Wahl live im Rahmen des Konzertes der Geschwister Hofmann treffen. Wir berichteten. Die Kuriere verlosen unter ihren Lesern fünf Mal zwei Eintrittskarten. Schreiben Sie uns unter verlosung@nr-kurier.de warum Sie unbedingt dabei sein wollen.

Lassen Sie sich von Anita & Alexandra Hofmann entführen – in ihre weite, fantasievolle Welt der Musik. Ein Abend für alle Sinne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Festliches Jubiläumskonzert mit dem Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Dieses Jahr ist ein ganz besonderes für den MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe: Seit 125 Jahren gibt es ...

Gottfried Oswald wurde als neuer Vorsitzender gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen blickte in ihrer Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches ...

Feuerwehr Pleckhausen ehrte und beförderte Mitglieder

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pleckhausen standen Verpflichtungen, Beförderungen ...

„Solidarität geht“: Mit Misereor-Aktion unterwegs

Der Seelsorgebereich Rheinischer Westerwald beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der Misereor-Aktion ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Hilfe war gut gemeint, aber mit unangenehmen Folgen

Am frühen Freitagnachmittag, den 26. Februar bahnte sich in Horhausen eine im Endergebnis für den Betroffenen ...

Werbung