Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, so das Eingangscredo der grünen Direktkandidatin Anna Neuhof auf der gut besuchten Veranstaltung in Rennerod. Dies liege auch daran, dass Frauen durch Familie, Beruf und Ehrenamt stark engagiert seien. Es ist Aufgabe der Politik, den Frauen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen, um auch in öffentlichen Ämtern vermehrt präsent sein zu können.

von links Irene Alt, Anna Neuhof, Katrin Donath. Foto: privat.

Rennerod. Der grüne Kreisverband Altenkirchen konnte Ministerin Irene Alt für die Veranstaltung gewinnen.

„Auf dem Land ist die Nachfrage nach Ganztagseinrichtungen für die Kinderbetreuung in den letzten Jahren erheblich gestiegen, das bestätigt uns beim Ausbau der Kitas. Dies werden wir fortsetzen, selbstverständlich werden wir auch weiterhin die Qualität erhalten bzw. steigern.“ Gegen Frauenarmut im Alter ist Berufstätigkeit und der eigenständige Erwerb von Rentenansprüchen existentiell wichtig, so die Ministerin weiter. Gewalt gegen Frauen und Kinder, Diskriminierung und Verächtlichmachung seien nicht zu tolerieren.

Aber Fakt ist auch, dass die oft gut qualifizierten Frauen ihren Platz im Erwerbsleben haben müssen. Wiedereinstiegsprojekte und Teilzeitprogramme helfen den Frauen, ihre Kompetenz im Berufsleben einzubringen.



Anna Neuhof betonte „wir haben viele Formen von Familie und Zusammenleben. Für uns ist Familie dort, wo Menschen zusammen leben und Verantwortung füreinander übernehmen.“

In der Diskussion wurde überdeutlich, dass gerade im ländlichen Raum eine weitere Vernetzung der Frauen wichtig ist. So besteht durchaus der Wunsch bei den Frauen sich auch in der Politik, der Wirtschaft und den gesellschaftlichen Belangen einzusetzen. „Dies ist in jedem Fall eine Bereicherung“, so die abschließende Meinung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Niederlage und Unentschieden für den BC „Smash“ Betzdorf

Am Wochenende vom 27. bis 28. Februar traf die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf auf den SV Fischbach ...

Grüne diskutierten über die regionale Landwirtschaft

Zusammen mit dem Staatssekretär Dr. Thomas Griese und den beiden DirektkandidatInnen Anna Neuhof und ...

Circusluft weht durch die Sankt-Martin- Schule in Elkenroth

Vom 7. März. bis zum 12. März veranstaltet die Grundschule Elkenroth zusammen mit dem Circus ZappZarap ...

Feuerwehr Pleckhausen ehrte und beförderte Mitglieder

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pleckhausen standen Verpflichtungen, Beförderungen ...

Gottfried Oswald wurde als neuer Vorsitzender gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen blickte in ihrer Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches ...

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Werbung