Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Niederlage und Unentschieden für den BC „Smash“ Betzdorf

Am Wochenende vom 27. bis 28. Februar traf die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf auf den SV Fischbach III sowie den 1. BV Kaiserslautern. Dabei hatten die Betzdorfer mit einigen Problemen zu kämpfen.

Betzdorf. So konnten die Heimspiele nicht wie gewohnt auf dem Molzberg ausgetragen werden, sondern fanden in der Halle des TuS Bad Marienberg statt, die diese als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung gestellt hatten. Hinzu kam, dass sowohl Kevin Straßer (starke Erkältung) als auch Thomas Knaack (Achillessehne) angeschlagen waren.

Am Samstag verlor man mit 2:6 gegen den SV Fischbach III. Ohne Björn Hornburg und Thomas Knaack stand das Betzdorfer Team vor einer schweren Aufgabe gegen den Tabellenzweiten der Rheinland-Pfalz-Liga. Kevin Straßer und Ersatzmann Cristoph Berane verloren das zweite Herrendoppel und auch Melanie Schulz/Nina Stahl unterlagen im Damendoppel ihren Fischbacher Gegnerinnen. Besser machten es André Schmidt und Markus Wüst im ersten Herrendoppel. In einem spannenden Spiel besiegten sie Dennis Gleber und Jonas Kehl in drei Sätzen (13:21, 22:20, 21:16). Im Folgenden gingen das erste und dritte Herreneinzel sowie das Dameneinzel klar an die Gäste aus der Pfalz und auch das Mixed Melanie Schulz/Markus Wüst musste sich in drei umkämpften Sätzen Dennis und Maike Gleber geschlagen geben (21:19, 18:21,15:21). Lediglich André Schmidt konnte sein Einzel gegen den jungen Jonas Kehl nach deutlich verlorenem ersten Satz noch einmal drehen (8:21,21:17,21:17) und lieferte damit die beiden Ehrenpunkte für sein Team.



Am Sonntag konnte man gegen Kaiserslautern wieder auf Björn Hornburg und Thomas Knaack zurückgreifen. Im Doppel unterlagen sie Rakshith Pal und Kevin Tilgner in zwei Sätzen (21:17,21:17). Parallel dazu sorgten André Schmidt und Markus Wüst für den direkten Ausgleich. Das Damendoppel Melanie Schulz/Nina Stahl musste über die volle Distanz gehen und verlor schließlich gegen die beiden Schwestern Elisabeth und Isabelle Neumann knapp im dritten Satz (21:14,15:21,18:21). In den folgenden drei Einzeln feierten die Betzdorfer Herren Thomas Knaack, André Schmidt und Markus Wüst jeweils Zweisatzerfolge und brachten ihr Team so mit 4:2 in Führung. Diese konnte aber nicht genutzt werden. Melanie Schulz und Björn Hornburg unterlagen im Mixed Kaiserslauterns Nummer eins Pal Rakshith und Isabelle Neumann mit 13:21 und 18:21. Das letzte Spiel des Tages bestritten Nina Stahl und Elisabeth Neumann im Dameneinzel, das erst in der Verlängerung des dritten Satzes entschieden wurde. Mit 25:27 ging der Punkt nach einem spannenden Spiel an die Gegnerin aus Kaiserslautern und damit lautete der Endstand 4:4. Nina Stahl


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Grüne diskutierten über die regionale Landwirtschaft

Zusammen mit dem Staatssekretär Dr. Thomas Griese und den beiden DirektkandidatInnen Anna Neuhof und ...

Circusluft weht durch die Sankt-Martin- Schule in Elkenroth

Vom 7. März. bis zum 12. März veranstaltet die Grundschule Elkenroth zusammen mit dem Circus ZappZarap ...

Regionale Wissen: Rahmenprogramm steht fest

Am 5. und 6. März wird die 10. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) ...

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, ...

Feuerwehr Pleckhausen ehrte und beförderte Mitglieder

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pleckhausen standen Verpflichtungen, Beförderungen ...

Gottfried Oswald wurde als neuer Vorsitzender gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen blickte in ihrer Mitgliederversammlung auf ein ereignisreiches ...

Werbung