Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Circusluft weht durch die Sankt-Martin- Schule in Elkenroth

Vom 7. März. bis zum 12. März veranstaltet die Grundschule Elkenroth zusammen mit dem Circus ZappZarap eine spannende Circusprojektwoche im Circuszelt auf dem Schulhof der Grundschule.

Foto: Veranstalter

Elkenroth. In der Projektwoche werden unter dem Motto „Kannst du nicht war gestern“spannende und vielseitige Workshops angeboten. Von Akrobatik über Feuerkunst bis zum Drahtseilakt; Alles kann erlernt werden. Diese Projektwoche haben wir lange mit den Lehrern, Ganztagsmitarbeitern und den Eltern, dem Förderverein und den Schülern geplant. Unterstützt wurden wir dankenswerterweise von vielen lieben Menschen, die unseren Sponsorenlauf im vergangenen Herbst mit Geldspenden unterstützt haben.

Am Samstag, den 20. Februar haben sich Eltern und Lehrer gemeinsam auf die Projektwoche an einem Trainingstag vorbereitet. Alle Circusgenres wurden durchlaufen. So wurde gemeinsam jongliert und gezaubert. Alle Beteiligten konnten sich als Fakire, Feuerschlucker, Akrobaten oder als Clown ausprobieren.

Neben dem Training mit den Elementen der Circuskunst werden neue Freundschaften während der Projektwoche geknüpft, Grenzerfahrungen gemacht, Hobbys entdeckt und Gemeinschaftssinn entwickelt.
Das Ganze mit jede Menge Spaß und Action.



Die Show am Ende des Projekts ist für alle frisch gebackenen Artisten der Höhepunkt. Nun können sie allen zeigen, was in ihnen steckt. Sie jonglieren, sie zaubern und verzaubern, sie belustigen und sie bringen die knisternde Spannung mitten ins Publikum.

Untermalt wird die fulminante Show von professionellen Lichteffekten, Tontechnik, Popcornduft und hoffentlich tosendem Applaus.

Circus gucken ist klasse, Circus machen: Etwas ganz anderes!

Restkarten (Eintrittspreis 3Euro) für die Vorstellungen am Freitag, 11. März (15 Uhr) und Samstag, 12. März (10 und 13 Uhr) sind an der Circuskasse oder unter Tel. (02747) 91570 (Sekretariat) ab Montag 7. März zu bekommen. Die Generalprobe, zu der wir die kommenden Vorschulkinder der umliegenden Kindergärten und Schüler der Förderschule „Am Alserberg“ aus Wissen einladen, findet ebenfalls am am Freitag, 11. März um 09.30 Uhr statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Regionale Wissen: Rahmenprogramm steht fest

Am 5. und 6. März wird die 10. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen (früher Handwerker-Leistungsschau) ...

Die „Siegperle“ entdeckte das westfälische Versailles

Insgesamt 52 Wanderfreunde nutzten am Sonntag, den 21. Februar das Angebot des Kirchener Vereins „Siegperle“ ...

Bernd Becker neuer Vorsitzender der SPD Niederfischbach

Bei der Mitgliederversammlung der Niederfischbacher Sozialdemokraten standen Mitgliederehrungen und Vorstandswahlen ...

Grüne diskutierten über die regionale Landwirtschaft

Zusammen mit dem Staatssekretär Dr. Thomas Griese und den beiden DirektkandidatInnen Anna Neuhof und ...

Niederlage und Unentschieden für den BC „Smash“ Betzdorf

Am Wochenende vom 27. bis 28. Februar traf die erste Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf auf den SV Fischbach ...

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, ...

Werbung