Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Präventionstag zum Thema Alkohol und Drogen

Vor kurzem fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg für die Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe ein Präventionstag zum Thema Alkohol und Drogen statt, den der Schüler-Vertretungs-Sprecher Jonas Gelhausen organisiert hatte.

Björn Hoffmann bei seinem Vortrag über legale Drogen Foto: Diana Hedwig

Hamm. SV-Sprecher Jonas Gelhausen aus Klassenstufe 10 möchte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung bei der Polizei machen. Um einen Einblick in die Arbeit als Polizist zu gewinnen, hat er bereits mehrere Praktika abgeleistet, darunter eines bei der Polizei in Altenkirchen. Durch die auf diese Weise geknüpften Kontakte ergriff er die Initiative und lud Björn Hoffmann, Hauptkommissar und Jugendsachbearbeiter bei der Polizei Altenkirchen, Kommissar Yannick Seibert und Polizeianwärter David Schuhen, der zurzeit ein duales Studium absolviert, an die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg ein.

Unterstützt von Christiane Fein, die für den Bereich Berufsorientierung an der Schule verantwortlich ist, organisierte er für die gesamte vierzügige Jahrgangsstufe 9 sowie die Klasse 10c Informationsveranstaltungen zur Prävention von Alkohol- und Drogenmissbrauch. In zwei Vorträgen mit Workshop-Charakter wurde jede der fünf Klassen sowohl über legale als auch illegale Drogen informiert. Hauptkommissar Björn Hoffmann klärte über legale Drogen wie Alkohol und Nikotin auf. Er trat in einen Dialog mit den Schüler/innen, berichtete über Jugendschutzkontrollen und Testkäufe und führte praxisnahe Fallbeispiele an, über die diskutiert wurde. Mithilfe von Rauschbrillen konnten die Schüler/innen testen, wie schwer es ist, ab einem bestimmten Blutalkoholspiegel geradeaus zu laufen.



Im zweiten Workshop leistete Yannick Seibert gemeinsam mit David Schuhen Präventionsarbeit zum Thema illegale Drogen. Ausgehend von der Frage, was Drogen sind, thematisierte er Gefahren und rechtliche Konsequenzen, die deren illegaler Besitz und Konsum nach sich ziehen können. Mit Fallbeispielen aus der Praxis endete auch dieser Vortrag in einer Fragerunde. Diana Hedwig


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Brand im Versorgungsraum in Siegener Klinikum

Am Abend des 29. Februar fing gegen 21.40 Uhr in einem Versorgungszimmer des Siegener Kreisklinikums ...

Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger ...

Starker Saisonauftakt für Zöller und Preuß

Felix Preuß und Philipp Zöller von Ski und Freizeit Betzdorf starteten am vergangenen Sonntag, 28. Februar ...

Jahreshauptversammlung des Frauenchor Pracht e.V.

27 Anwesende begrüßte die Vorsitzende Isolde Krämer zur Jahreshauptversammlung, darunter auch einige ...

Spiel der A- Jugend stand unterm Motto „Wir kämpfen zusammen“

„Der Mannschaftsruf der weiblichen A-Jugend Mannschaft der JSG Betzdorf/Wissen ‚wir kämpfen zusammen‘ ...

Bäumer: „Betzdorfer Tafel sorgt für menschliche Wärme.“

Auf Initiative von CDU-Ratsherr Gerhard Muhl besuchten die Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion am Freitag, ...

Werbung