Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Präventionstag zum Thema Alkohol und Drogen

Vor kurzem fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg für die Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe ein Präventionstag zum Thema Alkohol und Drogen statt, den der Schüler-Vertretungs-Sprecher Jonas Gelhausen organisiert hatte.

Björn Hoffmann bei seinem Vortrag über legale Drogen Foto: Diana Hedwig

Hamm. SV-Sprecher Jonas Gelhausen aus Klassenstufe 10 möchte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung bei der Polizei machen. Um einen Einblick in die Arbeit als Polizist zu gewinnen, hat er bereits mehrere Praktika abgeleistet, darunter eines bei der Polizei in Altenkirchen. Durch die auf diese Weise geknüpften Kontakte ergriff er die Initiative und lud Björn Hoffmann, Hauptkommissar und Jugendsachbearbeiter bei der Polizei Altenkirchen, Kommissar Yannick Seibert und Polizeianwärter David Schuhen, der zurzeit ein duales Studium absolviert, an die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg ein.

Unterstützt von Christiane Fein, die für den Bereich Berufsorientierung an der Schule verantwortlich ist, organisierte er für die gesamte vierzügige Jahrgangsstufe 9 sowie die Klasse 10c Informationsveranstaltungen zur Prävention von Alkohol- und Drogenmissbrauch. In zwei Vorträgen mit Workshop-Charakter wurde jede der fünf Klassen sowohl über legale als auch illegale Drogen informiert. Hauptkommissar Björn Hoffmann klärte über legale Drogen wie Alkohol und Nikotin auf. Er trat in einen Dialog mit den Schüler/innen, berichtete über Jugendschutzkontrollen und Testkäufe und führte praxisnahe Fallbeispiele an, über die diskutiert wurde. Mithilfe von Rauschbrillen konnten die Schüler/innen testen, wie schwer es ist, ab einem bestimmten Blutalkoholspiegel geradeaus zu laufen.



Im zweiten Workshop leistete Yannick Seibert gemeinsam mit David Schuhen Präventionsarbeit zum Thema illegale Drogen. Ausgehend von der Frage, was Drogen sind, thematisierte er Gefahren und rechtliche Konsequenzen, die deren illegaler Besitz und Konsum nach sich ziehen können. Mit Fallbeispielen aus der Praxis endete auch dieser Vortrag in einer Fragerunde. Diana Hedwig


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Tisch der Generationen mit Dr. Peter Tauber

Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr laden Senioren Union und Junge Union im Kreis Altenkirchen zum Tisch ...

Bundesgesundheitsminister Gröhe kommt nach Kirchen

Die demografische Entwicklung stellt auch die gute medizinische Versorgung in unserem Land vor große ...

Brand im Versorgungsraum in Siegener Klinikum

Am Abend des 29. Februar fing gegen 21.40 Uhr in einem Versorgungszimmer des Siegener Kreisklinikums ...

MINT on Tour

Drei Tage lang beschäftigten sich die Siebtklässler/innen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg mit ...

Jahreshauptversammlung des Frauenchor Pracht e.V.

27 Anwesende begrüßte die Vorsitzende Isolde Krämer zur Jahreshauptversammlung, darunter auch einige ...

Trainer legten wieder Prüfung zum Rettungsschwimmer ab

Zum wiederholten Mal legten alle Trainerinnen und Trainer des SV Neptun Wissen den Nachweis der Rettungsfähigkeit ...

Werbung