Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Präventionstag zum Thema Alkohol und Drogen

Vor kurzem fand an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg für die Schüler und Schülerinnen der 9. Jahrgangsstufe ein Präventionstag zum Thema Alkohol und Drogen statt, den der Schüler-Vertretungs-Sprecher Jonas Gelhausen organisiert hatte.

Björn Hoffmann bei seinem Vortrag über legale Drogen Foto: Diana Hedwig

Hamm. SV-Sprecher Jonas Gelhausen aus Klassenstufe 10 möchte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung bei der Polizei machen. Um einen Einblick in die Arbeit als Polizist zu gewinnen, hat er bereits mehrere Praktika abgeleistet, darunter eines bei der Polizei in Altenkirchen. Durch die auf diese Weise geknüpften Kontakte ergriff er die Initiative und lud Björn Hoffmann, Hauptkommissar und Jugendsachbearbeiter bei der Polizei Altenkirchen, Kommissar Yannick Seibert und Polizeianwärter David Schuhen, der zurzeit ein duales Studium absolviert, an die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg ein.

Unterstützt von Christiane Fein, die für den Bereich Berufsorientierung an der Schule verantwortlich ist, organisierte er für die gesamte vierzügige Jahrgangsstufe 9 sowie die Klasse 10c Informationsveranstaltungen zur Prävention von Alkohol- und Drogenmissbrauch. In zwei Vorträgen mit Workshop-Charakter wurde jede der fünf Klassen sowohl über legale als auch illegale Drogen informiert. Hauptkommissar Björn Hoffmann klärte über legale Drogen wie Alkohol und Nikotin auf. Er trat in einen Dialog mit den Schüler/innen, berichtete über Jugendschutzkontrollen und Testkäufe und führte praxisnahe Fallbeispiele an, über die diskutiert wurde. Mithilfe von Rauschbrillen konnten die Schüler/innen testen, wie schwer es ist, ab einem bestimmten Blutalkoholspiegel geradeaus zu laufen.



Im zweiten Workshop leistete Yannick Seibert gemeinsam mit David Schuhen Präventionsarbeit zum Thema illegale Drogen. Ausgehend von der Frage, was Drogen sind, thematisierte er Gefahren und rechtliche Konsequenzen, die deren illegaler Besitz und Konsum nach sich ziehen können. Mit Fallbeispielen aus der Praxis endete auch dieser Vortrag in einer Fragerunde. Diana Hedwig



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Tisch der Generationen mit Dr. Peter Tauber

Am Freitag, den 4. März um 15 Uhr laden Senioren Union und Junge Union im Kreis Altenkirchen zum Tisch ...

Bundesgesundheitsminister Gröhe kommt nach Kirchen

Die demografische Entwicklung stellt auch die gute medizinische Versorgung in unserem Land vor große ...

Brand im Versorgungsraum in Siegener Klinikum

Am Abend des 29. Februar fing gegen 21.40 Uhr in einem Versorgungszimmer des Siegener Kreisklinikums ...

MINT on Tour

Drei Tage lang beschäftigten sich die Siebtklässler/innen der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg mit ...

Jahreshauptversammlung des Frauenchor Pracht e.V.

27 Anwesende begrüßte die Vorsitzende Isolde Krämer zur Jahreshauptversammlung, darunter auch einige ...

Trainer legten wieder Prüfung zum Rettungsschwimmer ab

Zum wiederholten Mal legten alle Trainerinnen und Trainer des SV Neptun Wissen den Nachweis der Rettungsfähigkeit ...

Werbung