Werbung

Nachricht vom 26.01.2009    

Unternehmen nutzen Förderung

Die Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen das regionale Landesförderungsprogramm. Mit dem Programm werden Investitionen - zum Beispiel zur Schaffung von Arbeitsplätzen - bezuschusst.

Kreis Altenkirchen. In einer Pressemitteilung erklärte die Wirtschafts­förderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen, dass Unternehmen aus dem Kreis vom Regionalen Landesförderprogramm profitieren. "Wir haben das Programm vor rund einem Jahr durch direkte Mails an die Unternehmen und über die Presse bekannt gemacht. In der Folge meldeten sich zahlreiche Unternehmen bei uns, um sich über die Programmdetails zu informieren", so Oliver Schrei und Berno Neuhoff von der WFG.
Waren dann aus Sicht der WFG die grundlegenden Voraus­setzungen erfüllt, wurde Info-Material verschickt und der Kontakt zur Antrag annehmenden Stelle, der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), hergestellt. Bei der Beantragung des Programmes hatte die WFG die Unternehmen auf Wunsch durch einen externen Berater unterstützt. Die Kosten hierfür übernahm die WFG.
"Nach wie vor haben Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen die Möglichkeit, das Regionale Landesförderprogramm zu beantragen. Wenn die Voraussetzungen, wie zum Beispiel die Schaffung von Arbeitsplätzen, erfüllt sind, können betrieblich genutzte Investitionen des Anlagevermögens mit bis zu 15 Prozent bezuschusst werden. Ein Förderzuschuss kann dann schon einmal eine attraktive Höhe erreichen. Wir hoffen daher, dass Unternehmen, die in ihren Betrieb investieren, sich zuvor über die Möglichkeit der Landesförderung informieren. Denn wenn mit der Investition begonnen wurde, ist es zu spät, die Mittel zu beantragen", so die WFG. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft steht interessierten Unternehmen unter Telefon 02681/81 39 00 für ein Informationsgespräch zur Verfügung. Zahlreiche Unternehmen haben bereits den Weg der Beantragung beschritten. Die ersten Anträge sind nach Informationen der ISB nun auch positiv beschieden worden. Weitere werden zeitnah bearbeitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Unternehmen setzen 2025 verstärkt auf Nachhaltigkeit

Deutschland/Region. Eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag des Marketingfonds der Volksbanken Raiffeisenbanken im ...

Finanzwissen stärken: Kostenlose Online-Vorträge in der "Fokuswoche Geld"

Region. Vom 27. bis 31. Januar dreht sich bei der "Fokuswoche Geld" der Verbraucherzentralen alles um Finanzthemen. Die Veranstaltungsreihe ...

125 Jahre HwK - Thema beim Neujahrsempfang

Koblenz. Der Druck dazu kam aus dem Handwerk selbst und die Politik musste etwas unternehmen, wollte sie diesen wichtigen ...

Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg

Altenkirchen. Der alljährliche Neujahrsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg ist ein fester Bestandteil des Jahresauftakts ...

IHK Rheinland-Pfalz fordert Reformen zur Bundestagswahl

Region. Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz veröffentlicht ein Positionspapier mit dem Titel "Wirtschaft. Zukunft. ...

Neujahrsempfang der Westerwald Bank: "Morgen kann kommen"

Ransbach-Baumbach. In seiner Begrüßungsrede ging Dr. Kölbach zunächst auf das abgelaufene Jahr ein und übte deutliche Kritik ...

Weitere Artikel


Blechbläser begeisterten Zuhörer

Mehren. "Musica Cathedralis" gastierte in den Kirchen von Hilgenroth und Mehren unter dem Motto "Brass meets stars". ...

Hoff: Postagentur in Pracht erhalten

Pracht. Den Erhalt der Postagentur in der Ortsgemeinde Pracht fordert die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff. In einem Schreiben ...

SSV "Grün-Weiß" wählte Vorstand

Wölmersen. Eine gute Vereinsführung hatte die Weichen zum neuen Vereinsvorstand des SSV "Grün-Weiß" Birnbach bereits im ...

Innenstadt-Sanierung kann bald beginnen

Wissen. Stadtkernsanierung und Verlegung der Landesstraße 289 von der Hachenburger Straße auf die Nassauer Straße, Rückbau ...

Für Treue zum Verein geehrt

Birnbach. Mitglieder, die über ein Vierteljahrhundert einem Verein die Treue halten hätten besondere Aufmerksamkeit und Danksagung ...

Junge Schwimmer lernten 1. Hilfe

Altenkirchen. Die Altenkirchener Sportgemeinschaft, Abteilung Schwimmen, und die DLRG Altenkirchen absolvierten gemeinsam ...

Werbung