Werbung

Nachricht vom 27.01.2009    

SSV "Grün-Weiß" wählte Vorstand

Gute Arbeit des bisherigen Vorstandes: Beim SSV "Grün-Weiß" Birnbach wurde die Vereinsführung einstimmig im Amt bestätigt.

vorstand ssv birnbach

Wölmersen. Eine gute Vereinsführung hatte die Weichen zum neuen Vereinsvorstand des SSV "Grün-Weiß" Birnbach bereits im Vorfeld weitestgehend geklärt und in die Wege geleitet. Das letzte Wort allerdings haben dennoch die Vereinsmitglieder. Beim SSV stand auf der Jahresversammlung die Wahl des kompletten Vorstandes an. Einstimmig wählten die 27 (von 156) anwesenden Mitglieder Harald Hahn als Versammlungsleiter. Der nahm vom bisherigen Vorsitzenden Frank Schumann - die Versammlung hatte zuvor den gesamten Vorstand Entlastung erteilt - die Vorstands-Vorschlagsliste entgegen und fand lobende und dankende Worte für die bisher gut geleistete Vereinsarbeit. Die Wahlen in offener Abstimmung hatten einstimmig positive Ergebnisse. Erster Vorsitzender ist Frank Schumann, zweiter Vorsitzender Berthold Hahn, erster Kassierer Rainer Löhr, zweiter Kassierer Martina Klaphecke, erster Schriftführer Matthias Hopp, zweiter Schriftführer Andreas Marenbach, Sportleiter Markus Schuster, Spielleiter Alt Herren Thorsten Dielmann, Spielervertreter Jan-Marc Heuten, Beisitzer sind Christa Jürgen und Helmut Quast, Kassenprüfer sind Uwe Rode und Friedhelm Boden. Alle Personen wurden für zwei Jahre in ihre Ämter gewählt. (wwa)
xxx
Der Vorstand des SSV "Grün-Weiss" Birnbach (von links): Andreas Marenbach, Thorsten Dielmann, Matthias Hopp, Jan-Marc Heuten, Markus Schuster, Rainer Löhr, Martina Klaphecke, Frank Schumann, Berthold Hahn, Christa Jürgen und Helmut Quast. Foto: Wachow





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Monika Molly neue 2. Vorsitzende

Die Singgemeinschaft Busenhausen hat eine neue 2. Vorsitzende. In der jüngsten Jahresversammlung wurde ...

Wer macht mit beim AK-Umzug?

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft sucht noch Teilnehmer für den großen Umzug am 22. Februar. Wer ...

Claudias Zepter ist ein Handy

Pleckhausen hat eine Karnevals-Prinzessin: Claudia I. von Quassel und Strippe hatte ihren ersten großen ...

Hoff: Postagentur in Pracht erhalten

Den Erhalt der Postagentur in Pracht hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in einem Schreiben an ...

Blechbläser begeisterten Zuhörer

Ein begeistertes Publikum lauschte zum Jahresbeginn in den Kirchen von Hilgenroth und Mehren der Musik ...

Unternehmen nutzen Förderung

Die Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen nutzen das regionale Landesförderungsprogramm. Mit dem Programm ...

Werbung