Werbung

Nachricht vom 27.01.2009    

Monika Molly neue 2. Vorsitzende

Die Singgemeinschaft Busenhausen hat eine neue 2. Vorsitzende. In der jüngsten Jahresversammlung wurde Monika Molly in dieses Amt gewählt. Sie löste Bettina Schumacher ab, die nicht mehr kandidierte.

vorstand singgemeinschaft busenhausen

Busenhausen. In Rekordzeit zogen die Frauen der Singgemeinschaft Busenhausen im Vereinslokal "Dorfkrug" ihre Jahresversammlung durch und komplettierten den Vorstand. Die erste Vorsitzende Anita Müller begrüßte neben der Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch auch den Vertreter des Kreis Chorverbandes Altenkirchen, Pressereferenten Wolfgang Wachow aus Schürdt. Schriftführerin Uschi Gerstmann verlas den Jahresbericht mit den Aktivitäten des Chores. Neben den Ständchen bei runden Geburtstagen und Jubiläumshochzeiten besuchten die Sängerinnen etliche Veranstaltungen befreundete Chöre. So waren sie zu Gast bei der Chorgemeinschaft Au/Sieg und bei den Freunden in Breitscheidt. Man beteiligte sich mit Erfolg an einer Wette in Altenkirchen, beim Jubiläum des REWE Marktes, bei der Bürgermeister Höfer es schaffte, ausreichen Sänger zum Großchor aufzubieten. Der Wandertag führte mit dem Zug von Altenkirchen nach Hachenburg und von dort nach Alpenroth, wo eine Rast eingelegt wurde. Weiter ging es über den Westerwaldsteig nach Nistertal. Die Busenhausener besuchten die Landesgartenschau in Bingen und nahmen einem Weinfest in Oster-Wesel teil. Das eigene Kartoffelfest war trotz durchwachsenen Wetters gelungen. Zur Weihnachtszeit sang man in Kirchen und auf Weihnachtsmärkten. Mit dem Bratapfelessen und der Weihnachtsfeier wurde das Jahr abgerundet.
In der Folge stellte die Kassiererin Margit Eichelhardt den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer hatten in ihrem Bericht nichts zu bemängeln. Zur Versammlungsleiterin wählten die Frauen Annelore Johnel. Sie beantragte die Entlastung des gesamten Vorstandes, dem auch einstimmig entsprochen wurde. Zur Wahl standen die zweite Vorsitzende, erste Schriftführerin, zweite Kassiererin, erster und zweiter Notenwart und die beiden Kassenprüfer. Die bisherige zweite Vorsitzende Bettina Schumacher stellte sich nicht mehr zur Wahl. Einstimmig als neue zweite Vorsitzende wählte man Monika Molly. Erste Schriftführerinnen bleibt Uschi Gerstmann und zweite Kassiererin Eleonore Adorf. Notenwarte sind Betty Israel und Uschi Haas, Kassenprüfer Giesela Kolb und Inge Schneider. Auch das begonnene Sangesjahr weist bei den Sängerinnen einige Verpflichtungen auf. So werden sie die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen in Gieleroth besuchen, den MGV Imhausen und den MGV Forst. Ein Wandertag wird angeboten, dessen Termin für die Zukunft auf den vierten Samstag im April festgelegt wurde. Dazu wurde auch ein Wanderausschuss mit Inge Schneider, Rosemarie Schneider, Gisela Kolb und Brigitte Kramer gebildet. Besucht werden soll auch ein Konzert in Altenkirchen. Was, wann und wo wird noch ermittelt. Festgehalten wurde, dass bei Wunsch auf runden Geburtstagen ein Ständchen gebracht wird. Die Ehrenmitgliedschaft erfolgt ab dem vollendeten 80. Lebensjahr. Angeregt wurde ein Singen im Schürdter Altenheim. Hier habe man sehr positive Erfahrungen gemacht.
2010 feiert die Singgemeinschaft ihr 30-jähriges Bestehen. In dem Jahr will man eine Mehrtagesfahrt unternehmen, einen Konzertabend oder Liederabend veranstalten. Als Selbstverständlichkeit bezeichneten die Sängerinnen einstimmig die Teilnahme an der 650-Jahr-Feier Kettenhausens.
Weiterhin bietet die Singgemeinschaft für Interessentinnen jederzeit ein Schnuppersingen an. Gesungen wird jeden Mittwoch im Dorfkrug. (wowa)
xxx
Vorsitzende Anita Müller (4. von links) und ihre neue Stellvertreterin Minoka Molly (2. von rechts) im Kreise ihrer Vorstandsmitglieder. Foto: diwa


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Wer macht mit beim AK-Umzug?

Die Altenkirchener Karnevalsgesellschaft sucht noch Teilnehmer für den großen Umzug am 22. Februar. Wer ...

Claudias Zepter ist ein Handy

Pleckhausen hat eine Karnevals-Prinzessin: Claudia I. von Quassel und Strippe hatte ihren ersten großen ...

Country-Festival zu Pfingsten

Ihr zweites Country und Linedance-Festival veranstalten die Geronimo Linedancers an Pfingsten in Güllesheim. ...

SSV "Grün-Weiß" wählte Vorstand

Gute Arbeit des bisherigen Vorstandes: Beim SSV "Grün-Weiß" Birnbach wurde die Vereinsführung einstimmig ...

Hoff: Postagentur in Pracht erhalten

Den Erhalt der Postagentur in Pracht hat die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff in einem Schreiben an ...

Blechbläser begeisterten Zuhörer

Ein begeistertes Publikum lauschte zum Jahresbeginn in den Kirchen von Hilgenroth und Mehren der Musik ...

Werbung