Werbung

Region |


Nachricht vom 27.01.2009    

Claudias Zepter ist ein Handy

Pleckhausen hat eine Karnevals-Prinzessin: Claudia I. von Quassel und Strippe hatte ihren ersten großen Auftritt.

claudia I

Pleckhausen. Im goldig glitzerndem Kleid, das Handy-Zepter in der Hand und ein leichtes, verschmitztes Lächeln im Gesicht zeigte sich die erste Pleckhauser Prinzessin namens "Claudia I." (Lenz) auf dem Karnevalistischen Frühschoppen der Pleckhausener KG "Ewig Voll". Umringt von ihren Anhängern, ihrem fröhlichen, ausgelassenem Hofstaat, den fidelen und munteren Hexen, genoss sie diesen ersten tollen Regentschaftstag. Nur das, was einstmals dazu bewogen hatte dieses Amt anzustreben, das erfüllte sich nicht. Nicht eine männliche Person tauchte auf, die ihr die Möglichkeit zur tollitären Kontrolle ermöglicht hätte. Es geschah nämlich im Jahre 2008, vor noch gar nicht so langer Zeit, da besuchte sie mit ihren Freundinnen am Alt-Weiber-Donnerstag die Möhnensitzung im benachbarten Horhausen. Hier tänzelten zur bestenlaune Stunde einige graziöse Männer im Schotten-Outfit auf die Bühne, um die Horser Möhnen, ihre Lieblichkeit und das weiblich närrische Auditorium zu erfreuen. Das gelang ihnen auch vortrefflich. Nicht nur die allgemeine Möhnenschar war außer sich vor Freude und Begeisterung, auch Claudia war verzückt ob soviel männlicher Grazie. Und dann geschah auch noch das Unfassbare. Die Prinzessin der Horser durfte die Röcke anliften und eine Kontrolle durchführen. Claudia seufzte: "Jetzt währe ich auch mal gerne eine Prinzessin, dann dürfte ich auch einen Blick unter die Männerröcke werfen." Ihre Pleckhauser Begleiterinnen nickten und merkten sich den Wunsch. Jetzt, zur heißen Phase der Session 08/09 machten sie, Pleckhauser Männer und Frauen wahr, was Claudias sehnlichster Wunsch war. Sie proklamierten ihre Claudia zu "Prinzessin Claudia I. von Quassel und Strippe". Das nämlich ist ihre zweite Leidenschaft, und zwar mit dem Handy und dem Telefon. Das Handy dient als Zepter und ein herkömmliches Telefon steht gut bewacht von ihren Pleckeser Hexen auf dem Tisch..
xxx
Foto: Prinzessin Claudia I. von Quassel und Strippe, umringt von ihren Anhängern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied setzt auf Bildung und soziale Teilhabe

Neuwied. Mit dem Startchancen-Programm des Bundes sollen Kinder und Jugendliche aus armutsgefährdeten Familien bessere Startbedingungen ...

Ehrung langjähriger Kommunalpolitiker in Wissen

Wissen. Der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz ehrt daher langjährige Kommunalpolitiker, die sich um die gemeinsame ...

Jahresbilanz 2024 der Feuerwehr Hamm: Mehr Personal, weniger Einsätze

Hamm. Wehrleiter Alexander Müller konnte in seinem Jahresbericht auf erfreuliche Zahlen verweisen. Der Löschzug Hamm ist ...

"Mobiles Spieleangebot" der DRK-Kinderklinik in Siegen gestartet

Siegen. Christina Dilgert, von Haus aus Erzieherin und gebürtig aus der Region, ist ab sofort für die Einrichtung auf dem ...

Das Elvis-Museum in Kircheib feierte den 90. Geburtstag des "King of Rock'n Roll"

Kircheib. Da diese Behauptung ein Wunschgedanke ist, wird von den Fans jede Gelegenheit genutzt, ihr Idol zu huldigen und ...

Kostenlose Abholung der Weihnachtsbäume im Landkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen. In den ersten Wochen des neuen Jahres können alle Bürger im Landkreis Altenkirchen ihre Weihnachtsbäume ...

Weitere Artikel


Country-Festival zu Pfingsten

Flammersfeld. Die Geronimo Linedancers präsentieren das zweite Country & Linedance Festival. Veranstaltet wird dieses große ...

Wilhelm Dörner wurde 107 Jahre alt

Marienthal/Wissen. Dem besondereren Ereignis, dem 107. Geburtstag von Lehrer Wilhelm Dörner beizuwohnen, kann sich niemand ...

Emilia Müller 101 Jahre alt

Niedersteinebach. Manchmal ist es gut, wenn man nicht alles hört - mit Schalk in den Augen gab Frau Emilia Müller dies an ...

Wer macht mit beim AK-Umzug?

Altenkirchen. Der Altenkirchener Karnevalsumzug kann noch närrischen Zuwachs gebrauchen. Das stellt der Verantwortliche für ...

Monika Molly neue 2. Vorsitzende

Busenhausen. In Rekordzeit zogen die Frauen der Singgemeinschaft Busenhausen im Vereinslokal "Dorfkrug" ihre Jahresversammlung ...

SSV "Grün-Weiß" wählte Vorstand

Wölmersen. Eine gute Vereinsführung hatte die Weichen zum neuen Vereinsvorstand des SSV "Grün-Weiß" Birnbach bereits im ...

Werbung