Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch zwei Gegendemonstrationen im Jahr zu organisieren, für falsch. „Unsere antifaschistischen Grundüberzeugungen und Werte sind weder an einen vier oder fünf Jahre-Rhythmus gekoppelt, noch sind sie Spielball macht- und wahlstrategischer Überlegungen“, sagen die Linken.

Die Linken rufen zur Gegendemonstration auf. Archivfoto. Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. „Es ist nicht die Zeit, Rücksicht auf konservative Befindlichkeiten zu nehmen. Es ist vielmehr unsere historische Verantwortung und Verpflichtung zugleich, wehrhaft gegenüber den Feinden der Demokratie zu sein und den Nazis nie wieder die Straßen und Plätze zu überlassen, egal, wann und wo sie auftauchen. Wir wissen, was Faschismus an der Macht bedeutet. Der lautstarke Widerspruch gegenüber allen Formen faschistoider, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ist für uns nicht verhandelbar: keinen Fußbreit den Faschisten!

Wir rufen hiermit alle Nazigegner, Parteien, Gewerkschaften und zivilen Organisationen dazu auf, mit uns gemeinsam gegen den nunmehr siebten Naziaufmarsch in unserer Region, der mittlerweile zum größten, regelmäßigen Naziaufmarsch Westdeutschlands aufgestiegen ist und in der rechtsextremem Szene schon lange als solcher wahrgenommen wird, aufzustehen und klar zu machen: No Pasaran, für eine friedliche, soziale und solidarische Perspektive!“, erklären die Linken in einer Pressemitteilung.



Darum hat Die Linke Westerwald eine Gegenkundgebung angemeldet, um allen Menschen, „die nicht gemütlich auf dem Sofa sitzen wollen, wenn Nazis auf den Straßen gegen Minderheiten und Andersdenkende hetzen, eine Möglichkeit zu bieten, ihre Wut und ihre Ablehnung gegenüber diesen deutschen Zuständen kundzutun“.

„Schließen Sie sich dem demokratischen Gegenprotest an, bleiben Sie aktiv“, lautet der Aufruf der Linken. Unterstützer sind die VVN-BdA Herdorf Nazifrei, Die Linke Altenkirchen, AG Geflüchtetenhilfe Siegen und Antifa Westerwald.

Treffpunkt ist am 3. März um 18 Uhr in der Westerwald Straße, Neuer Weg, Marktstraße in Bad Marienberg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Weitere Artikel


Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Lautwein und Manthey in guter Frühform

Kürzlich konnten Tobias Lautwein und Björn Manthey vom Team TVE Netphen/RSC Betzdorf beim 9. Internationalen ...

Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Andre Klein neuer Vorsitzender der SGW-Tennisabteilung

Andre Klein, bisher zweiter Vorsitzender der Tennisabteilung in der SG Westerwald, übernimmt den Chefposten ...

Neuer Altar und Pult im Ev. Gemeindehaus in Eichelhardt

"Wir sind beschenkt mit einem außergewöhnlichen neuen Altar und einem schönen Pult. Im Mittelpunkt steht ...

Werbung