Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Lautwein und Manthey in guter Frühform

Kürzlich konnten Tobias Lautwein und Björn Manthey vom Team TVE Netphen/RSC Betzdorf beim 9. Internationalen Trierer Crossduathlon mit den Plätzen 7 und 11 ein erstes Ausrufezeichen in der gerade begonnenen Saison setzen.

Tobias Lautwein in guter Form. Foto: Verein

Betzdorf/Trier. Bei kühlen 5 Grad und böigem Wind mussten zunächst fünf Kilometer per pedes, anschließend 25 Kilometer mit insgesamt 800 Höhenmetern auf dem Mountainbike und zuletzt nochmal fünf Kilometer laufend absolviert werden.

Bereits nach den zwei Laufrunden a 2,5 Kilometern war das 120 Teilnehmer/innen starke Feld sehr auseinander gezogen. Lautwein wechselte nach einer guten Laufleistung als 12. und Manthey als 17. auf das Mountainbike. Beide konnten in den vier zu fahrenden Runden ihre Stärke auf dem Rad ausspielen und einige Plätze gut machen, sodass nach dem zweiten Laufabschnitt gute Platzierungen erzielt wurden. Dabei mussten die beiden Freunde aus Hünsborn und Kirchen namhaften Profis wie Boris Stein (Dr. Görg Team-RSG Montabaur), der schon 10. beim Iron-Man auf Hawaii geworden ist und dem Zweiten und Vierten der Deutschen Meisterschaften im Crossduathlon (Andreas Theobald und Mathias Frohn) den Vortritt lassen.
Beim 3. Hünsborner Crossduathlon am 10. April wird es ein erneutes Aufeinandertreffen zwischen Lautwein und Frohn geben. Dann wird man sehen, ob Lautwein erneut das Nachsehen hat oder ob er seinen Heimvorteil nutzen kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Eine neue Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- ...

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Werbung