Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Anlass ist die diesjährige Eröffnung der Aktion „KOMM, MAL MIT! – Landschaftsmalerei im Welterbe Oberes Mittelrheintal“. Gezeigt werden über 100 Gemälde und Skulpturen von Bildenden Künstlern aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden EU-Ländern.

v.l.n.r.: Günter von Blohn, Geschäftsführer der Kunstakademie Rheinland e. V., Fred Schäfer-Schällhammer, Kunstakademie Rheinland e. V., Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Burkhard Nauroth, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz, Uwe Hüser, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Foto: Veranstalter.

Koblenz. Neben der Aktion „KOMM, MAL MIT!“ werden auch Werke gezeigt, die im Rahmen des aktuellen Kunstschaffens im Rheinland entstanden sind.

„Wir öffnen unser Dienstgebäude gerne für Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Werken das Augenmerkt auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, mit seiner herausragenden Natur- und Kulturlandschaft, lenken“, so Kleemann während der Ausstellungseröffnung.

„KOMM, MAL MIT! ist eine Malaktion von Künstlern für Künstler. Auf den Spuren der alten Meister und Rheinromantiker werden die Teilnehmer zu einmaligen Aussichtspunkten im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal geführt. Dort haben Anfänger sowie Profis Gelegenheit mit Dozentinnen und Dozenten der Kunstakademie Rheinland und exzellenten Künstlern aus dem In- und Ausland zusammen zu arbeiten und ihre eigenen Meisterwerke zu erschaffen. Die erarbeiteten Werke werden nach ihrer Fertigstellung in regionalen und überregionalen Wanderausstellungen präsentiert. Die Auswahl erfolgt durch eine internationale Fachjury. „Die Malaktion entspricht dem Ziel, das wir uns für das Welterbe gesetzt haben: den Erhalt dieses wertvollen Stückes Weltkultur mit ihrer einzigartigen Rheinromantik“, so Kleemann abschließend, der die Schirmherrschaft für die Ausstellungsreihe übernommen hat.

Die Ausstellung ist bis zum 8. April, in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Stresemannstraße 3 - 5, montags bis donnerstags von 8 - 18 Uhr und freitags von 8 - 15 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Fast 80.000 Euro wurden an die erfolgreichen Teilnehmer von Schulen und Vereinen im Kreis Altenkirchen ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Jugendzentrum Hamm bot Girls-Night

Bereits das zehnte Mal wurde in den Räumlichkeiten des evangelischen Jugendzentrums in Hamm eine Girls-Night ...

Eine neue Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Lautwein und Manthey in guter Frühform

Kürzlich konnten Tobias Lautwein und Björn Manthey vom Team TVE Netphen/RSC Betzdorf beim 9. Internationalen ...

Werbung