Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Anlass ist die diesjährige Eröffnung der Aktion „KOMM, MAL MIT! – Landschaftsmalerei im Welterbe Oberes Mittelrheintal“. Gezeigt werden über 100 Gemälde und Skulpturen von Bildenden Künstlern aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden EU-Ländern.

v.l.n.r.: Günter von Blohn, Geschäftsführer der Kunstakademie Rheinland e. V., Fred Schäfer-Schällhammer, Kunstakademie Rheinland e. V., Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Burkhard Nauroth, Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz, Uwe Hüser, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Foto: Veranstalter.

Koblenz. Neben der Aktion „KOMM, MAL MIT!“ werden auch Werke gezeigt, die im Rahmen des aktuellen Kunstschaffens im Rheinland entstanden sind.

„Wir öffnen unser Dienstgebäude gerne für Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Werken das Augenmerkt auf das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, mit seiner herausragenden Natur- und Kulturlandschaft, lenken“, so Kleemann während der Ausstellungseröffnung.

„KOMM, MAL MIT! ist eine Malaktion von Künstlern für Künstler. Auf den Spuren der alten Meister und Rheinromantiker werden die Teilnehmer zu einmaligen Aussichtspunkten im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal geführt. Dort haben Anfänger sowie Profis Gelegenheit mit Dozentinnen und Dozenten der Kunstakademie Rheinland und exzellenten Künstlern aus dem In- und Ausland zusammen zu arbeiten und ihre eigenen Meisterwerke zu erschaffen. Die erarbeiteten Werke werden nach ihrer Fertigstellung in regionalen und überregionalen Wanderausstellungen präsentiert. Die Auswahl erfolgt durch eine internationale Fachjury. „Die Malaktion entspricht dem Ziel, das wir uns für das Welterbe gesetzt haben: den Erhalt dieses wertvollen Stückes Weltkultur mit ihrer einzigartigen Rheinromantik“, so Kleemann abschließend, der die Schirmherrschaft für die Ausstellungsreihe übernommen hat.

Die Ausstellung ist bis zum 8. April, in der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Stresemannstraße 3 - 5, montags bis donnerstags von 8 - 18 Uhr und freitags von 8 - 15 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Schönstein 2024: Festlicher Lichterglanz am Schützenhaus

ANZEIGE | Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e. V. lädt herzlich ...

Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Fast 80.000 Euro wurden an die erfolgreichen Teilnehmer von Schulen und Vereinen im Kreis Altenkirchen ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Jugendzentrum Hamm bot Girls-Night

Bereits das zehnte Mal wurde in den Räumlichkeiten des evangelischen Jugendzentrums in Hamm eine Girls-Night ...

Eine neue Kultur zu Hause erleben

Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr ...

Asylanträge können nun effizienter bearbeitet werden

Am 3. März wurde das neue Ankunftszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF)in Trier ...

Lautwein und Manthey in guter Frühform

Kürzlich konnten Tobias Lautwein und Björn Manthey vom Team TVE Netphen/RSC Betzdorf beim 9. Internationalen ...

Werbung