Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Jugendzentrum Hamm bot Girls-Night

Bereits das zehnte Mal wurde in den Räumlichkeiten des evangelischen Jugendzentrums in Hamm eine Girls-Night angeboten. Über einen Mädchenabend durften sich die jüngeren Besucherinnen des Hauses freuen.

Spaß pur hatten die Mädchen, die Schmuck herstellten. Foto: pr

Hamm. Viel Spaß hatten die insgesamt 38 Mädchen während dem Mädchenabend und der Girls-Night. Es wurde gebastelt, getanzt, gemalt und gebacken. Besonders interessiert waren die älteren Mädchen an dem Styling-Workshop und am Fotoshooting. Den jüngeren Mädchen gefiel der Workshop Schmuck selber machen sehr gut. Es wurden tolle Armbänder geknüpft und Ohrringe bzw. Ketten aus bunten Perlen und Steinen hergestellt. Ein Zeichen-Manga-Workshop wurde bereits das zweite Mal von der talentierten Gymnasiastin Antonia Peter aus Hirz-Maulsbach angeboten.

Viel Engagement zeigten fünf Berufsschülerinnen, die zurzeit die Fachschule für Sozialpädagogik in Westerburg besuchen. Sie boten verschiedene attraktive Workshops für die Mädchen an. Die Angebote wurden im Unterricht vorbereitetet und während der Girls-Night bzw. dem Mädchenabend von den Schülerinnen angeleitet und betreut. Die Kooperation ergab sich durch einen Fachvortrag zum Thema Offene Kinder- und Jugendarbeit von Ute Fährmann in der Erzieherklasse.

Die tollen Fotos, die bei der Girls-Night entstanden sind, können von den Mädchen donnerstagsabends bearbeitet werden. Jeden Donnerstag ab 17.30 Uhr erobern ausschließlich Mädchen im Alter ab 12 Jahren das Jugendzentrum. Alle interessierten Mädchen sind herzlich eingeladen an diesem Abend das Jugendzentrum zu besuchen. Es warten viele nette Angebote auf die Besucherinnen. Insgesamt 12 Mädchen haben die Nacht im Jugendzentrum verbracht.
Die nächste Girls-Night bzw. der nächste Mädchenabend findet im Herbst statt. Auch für Jungen ab 12 Jahren wird es im April ein besonderes Event geben. Weitere Informationen zum Angebot des Jugendzentrums, Telefon: 02682-6535




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


Windkraftgegner erhielten viel Zuspruch

Im Februar lud die BI Wildenburger Land alle interessierten Bürger und Bürgerinnen
zur ersten Bürgerversammlung ...

Erster Indoor Duathlon/Triathlon ein Erfolg

20 Ausdauersportler nahmen am ersten Indoor Duathlon/Triathlon im Westerwald teil. Ausgetragen wurde ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert das Deutsche Sportabzeichen

Fast 80.000 Euro wurden an die erfolgreichen Teilnehmer von Schulen und Vereinen im Kreis Altenkirchen ...

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- ...

Werbung