Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Schulbesuch im evangelischen Altenzentrum Hamm

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule bereiteten Bewohnern des evangelischen Altenzentrums Hamm einen abwechslungsreichen Vormittag. Es gab eine unterhaltsame Vorlesestunde.

Die Grundschulkinder sorgten mit ihrer Vorlesestunde für Freude. Foto: Schule

Hamm. Im Rahmen ihrer Ausbildung zur Erzieherin besuchte Anerkennungspraktikantin Theresa Beib und ihre Praxisanleiterin Alexandra Barth am Dienstag, 1. März und Freitag, 4. März gemeinsam mit einigen Schülern der Klasse 2b das Raiffeisen-Altenzentrum Hamm.

Für die Umsetzung ihres Projektes „An die Bücher, fertig, lies!“ entwickelten die Kinder die Idee, selbst einmal als Vorleser aktiv zu werden. Bei der Suche nach Zuhörern entschieden sie sich dafür, älteren Menschen eine Freude zu bereiten und ihnen aus einem Bilderbuch zum Thema Freundschaft zwischen einem Hasen, einer Schildkröte und einem Frosch, vorzulesen. Mit großer Begeisterung bedankten sich die Senioren für die willkommene Abwechslung und auch den Schülern hat es Freude bereitet.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Bollnbacher Musikverein freut sich über Spende

Die regionalen Vereine fördern und bei Anschaffungen mit Spenden helfen ist bei der Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Jugendliche der IGS Betzdorf-Kirchen auf Recherchetour

Im Rahmen des Schüler- und Jugendwettbewerbes „Mitgedacht-mitgemacht“ des Landes Rheinland-Pfalz besuchten ...

Erster Indoor Duathlon/Triathlon ein Erfolg

20 Ausdauersportler nahmen am ersten Indoor Duathlon/Triathlon im Westerwald teil. Ausgetragen wurde ...

Windkraftgegner erhielten viel Zuspruch

Im Februar lud die BI Wildenburger Land alle interessierten Bürger und Bürgerinnen
zur ersten Bürgerversammlung ...

Jugendzentrum Hamm bot Girls-Night

Bereits das zehnte Mal wurde in den Räumlichkeiten des evangelischen Jugendzentrums in Hamm eine Girls-Night ...

Werbung