Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen Landjugendakademie ein Filmabend für Jugendliche statt. Das Kreismedienzentrum lädt in Kooperation mit dem Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit ein.

Altenkirchen. Am Mittwoch, 16. März findet in der Zeit von 18 bis 22 Uhr in der Evangelischen Landjugendakademie Altenkirchen ein Filmabend für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren zum Thema Rassismus statt. Dies ist eine Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Menschenfreundlichkeit im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und Ausgrenzung in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum Altenkirchen.

Es werden zwei Filme gezeigt. Zum einen der animierte Kurzfilm „Eine Giraffe im Regen“. Hierbei handelt es sich um Fluchterfahrungen und wie sich ein Neubeginn in einem fremden Land anfühlt. Der zweite Film ist ein Spielfilm und lautet „Kaddisch für einen Freund“. Es ist die Geschichte einer unmöglichen Freundschaft zwischen verschiedenen Kulturen. Als Gäste werden Menschen von ihrer Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag berichten. Die Veranstaltung ist kostenlos.



Interessierte können sich bei der Landjugendakademie Altenkirchen unter Telefon (02681) 95160 oder per E-Mail unter info@lja.de anmelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Verlockungen: Wenn Online-Nutzung zur Störung wird

Am 10. Dezember 2025 findet in Wissen eine Veranstaltung zu den Risiken der digitalen Mediennutzung statt. ...

Landfrauen informieren sich über den Hospizverein Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Hospizvereins ...

Jugendfeuerwehr bastelt ein Vogelhaus für Hospiz Kloster Bruche

Die Jugendfeuerwehr Siegschleife hat das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf-Bruche mit einer ...

Verkehrskontrolle in Rosenheim: Fahrer unter Cannabis-Einfluss gestoppt

In Rosenheim wurde ein Autofahrer während einer Verkehrskontrolle von der Polizei angehalten. Der 35-jährige ...

Zeugen gesucht nach Unfallflucht auf der L 280 bei Niederfischbach

Am Mittwochmorgen (26. November 2025) kam es auf der L 280 zwischen Oberasdorf und Niederfischbach zu ...

Wanderlust und Nachhaltigkeit vereint: Ein Rückblick auf den Kühlwagenwanderweg

ANZEIGE | Wanderfreude, sonniges Wetter und ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Der Kühlwagenwanderweg ...

Weitere Artikel


Bollnbacher Musikverein freut sich über Spende

Die regionalen Vereine fördern und bei Anschaffungen mit Spenden helfen ist bei der Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Jugendliche der IGS Betzdorf-Kirchen auf Recherchetour

Im Rahmen des Schüler- und Jugendwettbewerbes „Mitgedacht-mitgemacht“ des Landes Rheinland-Pfalz besuchten ...

Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Erster Indoor Duathlon/Triathlon ein Erfolg

20 Ausdauersportler nahmen am ersten Indoor Duathlon/Triathlon im Westerwald teil. Ausgetragen wurde ...

Windkraftgegner erhielten viel Zuspruch

Im Februar lud die BI Wildenburger Land alle interessierten Bürger und Bürgerinnen
zur ersten Bürgerversammlung ...

Jugendzentrum Hamm bot Girls-Night

Bereits das zehnte Mal wurde in den Räumlichkeiten des evangelischen Jugendzentrums in Hamm eine Girls-Night ...

Werbung