Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Jugendliche der IGS Betzdorf-Kirchen auf Recherchetour

Im Rahmen des Schüler- und Jugendwettbewerbes „Mitgedacht-mitgemacht“ des Landes Rheinland-Pfalz besuchten sechs Schüler/innen der katholischen Religionsgruppe 9a/d der IGS Betzdorf-Kirchen VG-Bürgermeister Jens Stötzel.

VG-Bürgermeister Jens Stötzel im Interview. Foto: Schule

Kirchen. Die Jugendlichen, die zum Thema „Flucht und Asyl“ einen Film drehen und bei dem Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz einreichen wollen, erschienen mit vielen Fragen im Gepäck. Auf das Interview mit dem Verbandsbürgermeister hatten sie sich im Vorfeld gründlich vorbereitet.

Alle Fragen, die die Schüler rund um die aktuelle Flüchtlingssituation in den verschiedenen Ortsgemeinden der VG Kirchen interessieren, waren zuvor im Unterricht genauestens diskutiert und formuliert worden. Der Schüler Justin Schmidt (9a) bewies journalistische Qualitäten und führte das Interview. Stötzel nahm sich viel Zeit für die interessierten Jugendlichen und gab ihnen geduldig und ausführlich Einblicke in die Flüchtlingssituation. Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen verabschiedeten sich die Neuntklässler am Ende des Vormittages.



In dieser Woche hatten sie außerdem zwei Flüchtlingsfamilien in ihren Religionsunterricht eingeladen, um mehr über deren Leben hier und in ihren Herkunftsländern zu erfahren. Die gesammelten Eindrücke werden ebenfalls im Wettbewerbsbeitrag eingebaut, bei dem die Schüler sich auf ein erfolgreiches Abschneiden freuen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Mahnwache in Altenkirchen am 11. März

Zum fünften Mal jährt sich die Katastrophe von Fukushima, diese Atomkatastrophe veränderte nachhaltig ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Bollnbacher Musikverein freut sich über Spende

Die regionalen Vereine fördern und bei Anschaffungen mit Spenden helfen ist bei der Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Schulbesuch im evangelischen Altenzentrum Hamm

Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Grundschule bereiteten Bewohnern des evangelischen ...

Werbung