Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Jugendliche der IGS Betzdorf-Kirchen auf Recherchetour

Im Rahmen des Schüler- und Jugendwettbewerbes „Mitgedacht-mitgemacht“ des Landes Rheinland-Pfalz besuchten sechs Schüler/innen der katholischen Religionsgruppe 9a/d der IGS Betzdorf-Kirchen VG-Bürgermeister Jens Stötzel.

VG-Bürgermeister Jens Stötzel im Interview. Foto: Schule

Kirchen. Die Jugendlichen, die zum Thema „Flucht und Asyl“ einen Film drehen und bei dem Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz einreichen wollen, erschienen mit vielen Fragen im Gepäck. Auf das Interview mit dem Verbandsbürgermeister hatten sie sich im Vorfeld gründlich vorbereitet.

Alle Fragen, die die Schüler rund um die aktuelle Flüchtlingssituation in den verschiedenen Ortsgemeinden der VG Kirchen interessieren, waren zuvor im Unterricht genauestens diskutiert und formuliert worden. Der Schüler Justin Schmidt (9a) bewies journalistische Qualitäten und führte das Interview. Stötzel nahm sich viel Zeit für die interessierten Jugendlichen und gab ihnen geduldig und ausführlich Einblicke in die Flüchtlingssituation. Mit vielen neuen Eindrücken und Informationen verabschiedeten sich die Neuntklässler am Ende des Vormittages.



In dieser Woche hatten sie außerdem zwei Flüchtlingsfamilien in ihren Religionsunterricht eingeladen, um mehr über deren Leben hier und in ihren Herkunftsländern zu erfahren. Die gesammelten Eindrücke werden ebenfalls im Wettbewerbsbeitrag eingebaut, bei dem die Schüler sich auf ein erfolgreiches Abschneiden freuen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. ...

Bollnbacher Musikverein freut sich über Spende

Die regionalen Vereine fördern und bei Anschaffungen mit Spenden helfen ist bei der Sparkassen Westerwald-Sieg ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Erster Indoor Duathlon/Triathlon ein Erfolg

20 Ausdauersportler nahmen am ersten Indoor Duathlon/Triathlon im Westerwald teil. Ausgetragen wurde ...

Werbung