Werbung

Nachricht vom 27.01.2009    

Fremdes Land - fremdes Recht

"Fremdes Land - fremdes Recht: Rechtliche Besonderheiten beim Aufbau von Exportgeschäften" ist das Thema eines Seminars der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen am 3. Februar in Betzdorf.


Kreis Altenkirchen. Um die Unternehmen aus dem Metallbereich beim Schritt in den Export oder beim Aus­bau eines bestehenden Auslands­engage­ments zu unterstützen, startete die WFG im Mai 2008 das "Exporttraining". 15 Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen wurden hierbei durch den Exporttrainer Hatto Brenner von der AWI GmbH individuell beraten. In einem Arbeitskreis wird nun noch einmal ein Thema aufgegriffen, das für jedes exportierende Unternehmen von Bedeutung ist und oftmals einen Fallstrick darstellt: die rechtlichen Besonderheiten im Exportgeschäft.
Die WFG lädt daher ein zum Thema "Fremdes Land – fremdes Recht" am Dienstag, 3. Februar, 17 Uhr, Hotel Breidenbacher Hof, Betzdorf.
Im Anschluss an den Vortrag wird Hatto Brenner darstellen, wie es in Sachen Exportunterstützung im Kreis Altenkirchen weitergeht. Geplant ist beispielsweise der Aufbau von Projekt­gruppen für einen gemeinsamen Marktauftritt in Osteuropa beziehungsweise Russland.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung bis zum
29. Januar wird gebeten bei der Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft Kreis Altenkirchen mbH, Telefon 02681/81 39 00, E-Post: info@wfg-kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Maul 2008 mit positiver Bilanz

Mit einer positiven Bilanz für das Jahr 2008 hat die Firma Maul, Hersteller von Büroartikeln, abgeschlossen. ...

Datenschutzgesetz Gift für Mittelstand?

Der neue Entwurf zum Datenschutzgesetz bedroht den Mittelstand: Dies jedenfalls meint der Geschäftsführer ...

Neuer Virustyp macht Sorgen

Ein neuer Virustyp der Blauzungenkrankheit ist in den östlichen Niederlanden aufgetreten. Die smacht ...

Gute Aussichten für St. Josef

Der personelle Rückgang und die Überalterung bei den Franziskanerinnen von der Heiligen Familie in Mayen ...

Emilia Müller 101 Jahre alt

Ihren 101. Geburtstag feierte jetzt Emilia Müller aus Niedersteinebach. Zahlreiche Gäste waren an ihrem ...

Wilhelm Dörner wurde 107 Jahre alt

Lehrer a. D. Wilhelm Dörner feierte seinen 107. Geburtstag - und blickt voller Zuversicht und Gottvertrauen ...

Werbung