Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

MGV „Liederkranz“ begeisterte Gottesdienstbesucher

Der Männergesangverein (MGV) "Liederkranz" aus Wallmenroth sang internationales Liedgut in den jeweiligen Landessprachen im Rahmen eines Gottesdienstes in der Betzdorfer Kreuzkirche. Das gefiel den Gottesdienstbesuchern ausnehmend gut.

Foto: Verein

Betzdorf. In der Kreuzkirche in Betzdorf brachte der MGV „Liederkranz“ Wallmenroth am vergangenen Sonntag (28. Februar) geistliche Lieder in verschiedenen Sprachen zu Gehör.

Zu Beginn des Gottesdienstes, der unter dem Leitgedanken „Vertrauen trotz leerer Hände“ stand, intonierte der Chor in der Zulu-Sprache das Lied „Uyingcwele Baba“. Danach ertönte das russische Kirchenlied „Tebje Pojem“. Nach der Predigt von Pastor Hans-Günther Brinken folgte das Lied „Siyahamba“, das aus Süd-Afrika stammt und in zwei Strophen in der Landessprache gesungen wurde.

Nach dem Austeilen des Abendmahles trug man von der Orgelempore mit Orgelbegleitung das Lied „Der Herr segne dich aus Zion“ vor. Der Applaus der Gottesdienstbesucher war ein Zeichen dafür, dass die Liedvorträge gefallen hatten. Wie immer stand der Chor unter dem Dirigat von Matthias Merzhäuser, der auch die Begleitung am Klavier übernommen hatte.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. ...

Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert ...

Wohltätigkeitskonzert war ein Erfolg

Das Wohltätigkeitskonzert der "TonARtisten" in Kirchen zu Gunsten des Vereins „Kinder in Not“ war ein ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Mahnwache in Altenkirchen am 11. März

Zum fünften Mal jährt sich die Katastrophe von Fukushima, diese Atomkatastrophe veränderte nachhaltig ...

Werbung