Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. Die teilte die Pressestelle des Ministeriums mit. Für die Jugendkunstschulen in Altenkirchen und Montabaur gibt es weitere Fördermittel.

Region. Kulturministerin Vera Reiß betonte die wichtige Rolle der Jugendkunstschulen
bei der Vermittlung kultureller Bildungsinhalte. Jährlich werden im Rahmen
des Landesprogramms mehr als 30 Standorte gefördert.

„In unseren Jugendkunstschulen kommen viele junge Menschen erstmals mit den Künsten in Berührung. Hier lernen Kinder und Jugendliche, Themen, die sie umtreiben, mit den Mitteln von Kunst und Kultur zu beschreiben. Sie dürfen kreativ auf ihre Lebenswirklichkeit, von der auch wir so mehr erfahren, reagieren“, so Vera Reiß und weiter: „Mit der Förderung von Jugendkunstschulen wollen wir jungen Menschen ein sinnvolles Freizeitangebot bereit stellen und einen altersgemäßen Zugang zur Kultur eröffnen.“

Lob für das 2008 von der Landesregierung ins Leben gerufene Landesprogramm zur
Unterstützung der Jugendkunstschulen kommt vom Bundesverband der Jugendkunstschulen
(bjke): „In so kurzer Zeit ein nach Breite, Tiefe und Vielfalt profiliertes Jugendkunstschulnetzwerk landesweit zu spannen, ist eine beachtliche und auch bundesweit
beachtete Leistung“, so der bjke-Vorsitzende Peter Kamp. Nach dem Aufbau seien
nun die Verstetigung und die Qualitätssicherung kultureller Bildungsvielfalt im Jugendkunstschulland Rheinland-Pfalz von entscheidender Bedeutung.

In den Jugendkunstschulen sollen für Kinder und Jugendliche in den Sparten Bildende
Kunst und/oder Moderne Medien angeboten werden, zusätzliche Angebote sind möglich und auch üblich. Dabei nutzt das Land vorhandene Einrichtungen und Trägerstrukturen und setzt auf entsprechende Initiativen und Gegebenheiten vor Ort.



Um eine Förderung bewerben konnten sich Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft ebenso wie haupt- und ehrenamtlich geführte Vereine oder private „Kunstschulen“. Eine Fachjury hatte diejenigen Kunstschulen ausgesucht, die in diesem Jahr gefördert werden. Besonders wichtig sei hierbei, dass nicht nur die Oberzentren und bereits etablierte Einrichtungen unterstützt würden, sondern auch junge, kleinere Einrichtungen und solche, die Angebote für junge Menschen insbesondere im ländlichen Raum machen, sagt die Kulturministerin.
„Das Programm hat seine Zielsetzung, das kulturpädagogische Angebot landesweit
auszubauen und hierfür interessierte Einrichtungen zu unterstützen, vollends erfüllt“,
unterstreicht Vera Reiß und dankt dem Kulturbüro Rheinland-Pfalz der LAG Soziokultur
& Kulturpädagogik, das im Auftrag des Landes das Jugendkunstschulprogramm
organisatorisch betreut.

Für die Einrichtung und Unterhaltung von Jugendkunstschulen werden im Verbreitungsgebiet AK-Kurier und WW-Kurier nachfolgend aufgeführte Einrichtungen gefördert:
Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen und Haus der Jugend e.V., Montabaur.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert ...

Wissener Regionale erwartet zahlreiche Besucher

Zahlreiche Besucher werden an diesem Wochenende auf dem weitläufigen Gelände des Gewerbegebietes sowie ...

MGV „Liederkranz“ begeisterte Gottesdienstbesucher

Der Männergesangverein (MGV) "Liederkranz" aus Wallmenroth sang internationales Liedgut in den jeweiligen ...

Wohltätigkeitskonzert war ein Erfolg

Das Wohltätigkeitskonzert der "TonARtisten" in Kirchen zu Gunsten des Vereins „Kinder in Not“ war ein ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Werbung