Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Wissener Regionale erwartet zahlreiche Besucher

Zahlreiche Besucher werden an diesem Wochenende auf dem weitläufigen Gelände des Gewerbegebietes sowie des Kulturwerks erwartet. Neben nützlichen Informationen gibt es auch vieles zum ausprobieren und zum entdecken.

Freuen sich auf zahlreiche Besucher: Bürgermeister Michael Wagener, Jochen Stentenbach (VG Wissen), Dominik Weitershagen (Kulturwerk Wissen), Wolf-Rüdiger Bieschke (Beigeordneter Stadt Wissen) und Thomas Kölschbach (Treffpunkt Wissen). Fotos: Linda Weitz

Wissen. Zur 10. Leistungsschau der Verbandsgemeinde Wissen werden am Samstag und Sonntag wieder zahlreiche Besucher erwartet. Nicht nur im Kulturwerk sondern auch im gesamten Gewerbegebiet Frankenthal (Walzwerkstraße) präsentieren rund 60 Aussteller ihr breites Spektrum an Angeboten und Dienstleistungen. Doch nicht nur Handwerksbetriebe stellen hier aus, auch heimische Lebensmittel, die Sparte Wandern und Tourismus sowie Dienstleister sind in großer Auswahl vertreten. Die große Auto-Schau erstreckt sich nahezu über das gesamte Gewerbegebiet, auf einer Bühne gibt es musikalische Unterhaltung und auch die gastronomischen Angebote können sich sehen lassen.

„Diese Ausstellung wird von Wissener Initiativen getragen und ist weit über die Verbandgemeinde hinaus bekannt“, so Bürgermeister Michael Wagener in seiner Eröffnungsrede. Die Veranstaltung stehe auf einem guten Fundament und habe eine langjährige Tradition, so Wagener weiter und erinnerte auch an die kleinen Anfänge der ehemaligen Handwerkerleistungsschau.



„Schön, dass Sie sich so stark für unsere Region engagieren – schön, dass Sie Lust auf Wissen haben“, so Michael Wagener, bevor er, begleitet von zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik zum Rundgang über das weitläufige Ausstellungsgelände aufbrach.

Die gesamte Ausstellung ist am Samstag sowie am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. An allen Tagen gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm. Nicht nur für die Kinder sind Attraktionen vorhanden, es gibt vieles auszuprobieren und zu entdecken. Am Abend lockt die "After Show Party" mit Anni Perka die live auf der Bühne von Event-Partner auftreten wird. Die Sängerin war auch schon beim "Ahl-Esch-Festival" in Birken-Honigsessen zu Gast und begeisterte das Publikum. Moderiert wird die Party von Michael Kölzer.

Die Regionale Wissen wird von der Zukunftssschmiede VG Wissen (Arbeitskreis Wirtschaft/Regionalentwicklung) und der kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit dem Treffpunkt Wissen e.V. veranstaltet. (daz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ölspur behinderte den Verkehr

Eine große Ölspur auf rund fünf Kilometer Länge beeinträchtigte den Verkehr auf der Landstraße 269 zwischen ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

Wohnungsbrand in Elkenroth

Am Samstag, 5. März, gegen 10.45 Uhr, kam es zu einem Wohnungsbrand in Elkenroth. Der Mieter der Wohnung ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert ...

Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

300.000 Euro für Jugendkunstschulen im Land

Mit 300.000 Euro fördert die Landesregierung 2016 den Auf- und Ausbau der Jugendkunstschulen in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung