Werbung

Nachricht vom 06.03.2016    

Musical-Gottesdienst begeisterte Zuschauer

Die Botschaft, aber verbunden mit guter Musik und in der Sprache unserer Zeit - so beschrieb Kreiskantor Alexander Kuhlo das, was in der evangelischen Kirche in Wissen aufgeführt wurde. Ein unterhaltsamer Musical-Gottesdienst mit Laien-Darstellern unterschiedlicher Konfessionen begeisterte die Zuschauer und lässt auf eine Fortsetzung hoffen.

Jesus Christ Superstar - so lautete das Motto des Musical-Gottesdienstes an diesem Sonntag in Wissen. Fotos: Linda Weitz

Wissen. „Jesus Christ – Superstar“ schallte es durch die evangelische Kirche in Wissen. Pfarrer Marcus Tesch hatte zum Musical-Gottesdienst geladen und mehr als 120 Gottesdienstbesucher waren seiner Einladung gefolgt.

Gleich zu Beginn eröffneten die Musical-Darsteller den Gottesdienst jubelnd und klatschend. „Na, wenn das keine schwungvolle Einstimmung ist…“, freute sich Pfarrer Marcus Tesch und lud die Zuschauer ein, sich auf diese besondere Geschichte mitnehmen zu lassen.

Die Darsteller verstanden es von Beginn an, die Zuschauer in ihren Bann zu ziehen. Ob mit Solo-Gesängen, Musikstücken der Live-Band, Sprech-Passagen oder gemeinsamem Gesang aller Akteure – die Aktionen gingen fließend ineinander über und vermittelten dem Gottesdienstbesucher sofort das Gefühl, ein Teil des Musicals zu sein. Allen Beteiligten war die Freude am Schauspiel und dem Gesang ins Gesicht geschrieben, sodass auch der Funke zum Publikum bereits nach den ersten Passagen übersprang.

„Ich habe selten einen so sympathischen Judas erlebt“, schmunzelte Marcus Tesch am dem Ende des Musicals. Nach minutenlangem Applaus mit Standing-Ovations sagen alle Darsteller gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern noch einmal den Titelsong des Musicals.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei Jesus Christ Superstar handelt es sich um ein Rock-Musical, welches im Jahr 1971 in New York City uraufgeführt wurde. Die Musik wurde vom damals noch unbekannten Andrew Lloyd Webber geschrieben. Bei den Musical-Darstellern handelt es sich um fast 40 Laien aus dem gesamten Ober- und Unterkreis. Die Jüngste ist gerade einmal 7 Jahre alt, der Älteste bereits 78. Auch unterschiedliche Glaubensrichtungen sind in diesem Musical vereint. Muslime und Katholiken schauspielern und singen ebenso gemeinsam wie Einheimische und Migranten. Zwischen den Fremden haben sich bereits feste Freundschaften entwickelt.

Nun hoffen alle, dass es weitergeht. Kreiskantor Alexander Kuhlo zeigte sich zuversichtlich. Wenn alles klappt, möchte er noch vor den Sommerferien den Titel des nächsten Musicals präsentieren und zu den ersten Schnupperproben einladen.

Gestaltet wurde dieser vom Musicalensemble des Kirchenkreises im Kirchenband Altenkirchen unter der Leitung von Matthias Ludwig (Regie), Martin Schmid-Leibrock (Bandleitung), Gesamtleitung & Orgel: Kreiskantor Alexander Kuhlo sowie Marcus Tesch (Liturgie). (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Flagge zeigen für Tibet

Zum Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes gibt es den Autokorso der Tibetfreunde Westerwald. Start ...

Feuerwehr Flammersfeld blickt zuversichtlich in die Zukunft

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Taekwondo-Jugend aus Altenkirchen international erfolgreich

Dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den International Childrens Championships holten die ...

„Grendel 5“ kommt nach Rengsdorf

Am Freitag, den 18. März steht mit der Deutsch-Rock-Band „Grendel 5“ das nächst Musikevent in Rengsdorf ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert ...

Werbung