Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2009    

A-Faustballerinnen sind obenauf

In der Verbandsliga Westfalen, weibliche A-Jugend, haben die Faustballerinnen aus Kirchen für Furore gesorgt. In ihrer ersten Saison in dieser Liga belegen sie in der Abschlusstabelle gleich den ersten Platz.

Kirchen/Haldern. Auch am dritten und letzten Spieltag der Verbandsliga Westfalen, weibliche A-Jugend, verkauften sich die "Gäste" aus dem Turnverband Mittelrhein bestens. In ihrer ersten Saison in dieser Liga landeten die Jugendfaustballerinnen aus Kirchen auf dem ersten Platz der Abschlusstabelle. Bereits der Einstieg in diesen letzten Spieltag verlief optimal für das Team von Trainer Gerhard Glöckner. Kirchen konnte an die guten Leistungen des vorangegangenen Spieltags anknüpfen und gewann klar mit 11:3 und 11:1. Gegen Bochum reichte es trotz der guten Leistungen des Kirchener Angriffs nicht zum Sieg. Beide Mannschaften trennten sich wie schon in der Hinrunde mit einem Unentschieden. Gegen die mit nur vier Spielerinnen besetzte Mannschaft des TuS Dahlbruch reichte es dann aber wieder problemlos zu einem Sieg (11:6, 11:2).
"Nun geht es mit Volldampf in Richtung Westdeutsche Meisterschaften", verkündete der sichtlich stolze Trainer am Ende dieser Spielrunde. Die Westdeutschen Meisterschaften finden am 7. und 8. Februar in Weinheim statt. Ein Großteil der Mannschaft wird zudem bereits eine Woche später an den Westdeutschen Meisterschaften der weiblichen B-Jugend in Herborn teilnehmen.
Mit dem Titel des Westfalenmeisters dürfen sich die Kirchener allerdings nicht schmücken. Da Kirchen mangels Konkurrenz im Turnverband Mittelrhein quasi als Gast in dieser Klasse spielt, bleibt der Titel den Mitgliedern des Westfälischen Turnerbundes vorbehalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Wissener SPD gerät ins Staunen

Zum Staunen gebracht haben die SPD die jüngsten Äußerungen der CDU Wissen zur Stadtkernsanierung. Das ...

Tafeln erhalten Unterstützung

Sechs Tafeln in der Region erhalten Unterstützung von der Westerwald Bank. Mit jeweils 1000 Euro fördert ...

Zwei zu Ehrenmitgliedern ernannt

Erna Schmidt und Emmi Glimm wurden kürzlich zu neuen Ehrenmigliedern des Gemischen Chores Birnbach gewählt. ...

Neuer Virustyp macht Sorgen

Ein neuer Virustyp der Blauzungenkrankheit ist in den östlichen Niederlanden aufgetreten. Die smacht ...

Datenschutzgesetz Gift für Mittelstand?

Der neue Entwurf zum Datenschutzgesetz bedroht den Mittelstand: Dies jedenfalls meint der Geschäftsführer ...

Maul 2008 mit positiver Bilanz

Mit einer positiven Bilanz für das Jahr 2008 hat die Firma Maul, Hersteller von Büroartikeln, abgeschlossen. ...

Werbung