Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2009    

A-Faustballerinnen sind obenauf

In der Verbandsliga Westfalen, weibliche A-Jugend, haben die Faustballerinnen aus Kirchen für Furore gesorgt. In ihrer ersten Saison in dieser Liga belegen sie in der Abschlusstabelle gleich den ersten Platz.

Kirchen/Haldern. Auch am dritten und letzten Spieltag der Verbandsliga Westfalen, weibliche A-Jugend, verkauften sich die "Gäste" aus dem Turnverband Mittelrhein bestens. In ihrer ersten Saison in dieser Liga landeten die Jugendfaustballerinnen aus Kirchen auf dem ersten Platz der Abschlusstabelle. Bereits der Einstieg in diesen letzten Spieltag verlief optimal für das Team von Trainer Gerhard Glöckner. Kirchen konnte an die guten Leistungen des vorangegangenen Spieltags anknüpfen und gewann klar mit 11:3 und 11:1. Gegen Bochum reichte es trotz der guten Leistungen des Kirchener Angriffs nicht zum Sieg. Beide Mannschaften trennten sich wie schon in der Hinrunde mit einem Unentschieden. Gegen die mit nur vier Spielerinnen besetzte Mannschaft des TuS Dahlbruch reichte es dann aber wieder problemlos zu einem Sieg (11:6, 11:2).
"Nun geht es mit Volldampf in Richtung Westdeutsche Meisterschaften", verkündete der sichtlich stolze Trainer am Ende dieser Spielrunde. Die Westdeutschen Meisterschaften finden am 7. und 8. Februar in Weinheim statt. Ein Großteil der Mannschaft wird zudem bereits eine Woche später an den Westdeutschen Meisterschaften der weiblichen B-Jugend in Herborn teilnehmen.
Mit dem Titel des Westfalenmeisters dürfen sich die Kirchener allerdings nicht schmücken. Da Kirchen mangels Konkurrenz im Turnverband Mittelrhein quasi als Gast in dieser Klasse spielt, bleibt der Titel den Mitgliedern des Westfälischen Turnerbundes vorbehalten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weckmänner, Markttreiben und St. Martin: Treffpunkt Wissen feiert mit Besuchern

Der traditionelle Martinsmarkt in Wissen (9. November) fand in diesem Jahr im Bereich der Rathausstraße ...

Papiermülltonne in Altenkirchen in Flammen

In Altenkirchen kam es am Montagmittag zu einem Brand einer Mülltonne. Anwohner konnten das Feuer rechtzeitig ...

Einbruchserie in Flammersfeld: Werkstatt ausgeraubt, Sozialeinrichtung Ziel eines Einbruchsversuchs

In Flammersfeld kam es innerhalb weniger Tage zu einem Einbruchsdiebstahl und einem versuchten Einbruch. ...

Einbruchversuch im Schulzentrum Glockenspitze

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in das Schulzentrum Glockenspitze. Unbekannte Täter ...

Diebstahl in Bitzen: Unbekannte entwenden Geldbörse aus Pkw

In Bitzen kam es zu einem nächtlichen Diebstahl aus einem unverschlossenen Fahrzeug. Die Täter ergriffen ...

Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Weitere Artikel


Tafeln erhalten Unterstützung

Sechs Tafeln in der Region erhalten Unterstützung von der Westerwald Bank. Mit jeweils 1000 Euro fördert ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

Neuer Virustyp macht Sorgen

Ein neuer Virustyp der Blauzungenkrankheit ist in den östlichen Niederlanden aufgetreten. Die smacht ...

Datenschutzgesetz Gift für Mittelstand?

Der neue Entwurf zum Datenschutzgesetz bedroht den Mittelstand: Dies jedenfalls meint der Geschäftsführer ...

Gute Aussichten für St. Josef

Der personelle Rückgang und die Überalterung bei den Franziskanerinnen von der Heiligen Familie in Mayen ...

Werbung