Werbung

Nachricht vom 07.03.2016    

Flagge zeigen für Tibet

Zum Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes gibt es den Autokorso der Tibetfreunde Westerwald. Start ist in Hamm, weiter geht es nach Wissen, Betzdorf, Hachenburg und Altenkirchen. Am Abend findet eine interreligiöse Veranstaltung in Birnbach statt.

Der Autokorso startet am 10. März um 9.30 Uhr in Hamm. Foto: pr

Region. Wie in den letzten Jahren fahren die Tibetfreunde Westerwald auch am Donnerstag, 10. März, dem 57. Jahrestag des tibetischen Volksaufstandes, in einem Autokorso durch den Westerwald. Stationen des Autokorso sind Orte im Kreisgebiet, die gemeinsam mit weit über tausend Städten in ganz Deutschland an diesem Tag die Flagge Tibets hissen, um ihre Solidarität mit dem tibetischen Volk zum Ausdruck zu bringen. Vor Ort werden die Tibetfreunde von den Bürgermeistern boder dem Landrat empfangen.

Zeitplan am 10. März:
9.30 Uhr Hamm Kulturhaus, Scheidter Str. 11-13,Hamm/Sieg; Bürgermeister Rainer Buttstedt und/oder Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen
10.15 Uhr Wissen Rathaus, Rathausstraße 75, Wissen; Bürgermeister Michael Wagener
11.45 Uhr Betzdorf Rathaus, Hellerstraße 2, Betzdorf; Bürgermeister Bernd Brato,
13 Uhr Hachenburg Rathaus, Nisterstraße 4; Bürgermeister Peter Klöckner
14 Uhr Altenkirchen Kreisständehaus, Parkstraße 1, Altenkirchen; Landrat Michael Lieber
14.45 Uhr gemeinsamer Abschluss im nahegelegenen Café Weinbrenner, Frankfurter Str. 1, Altenkirchen.

Neben dem gemeinsamen Hissen der Flagge Tibets erinnern wir jeweils in einigen Worten, durch das Verteilen von Informationsmaterial und mit einer Schweigeminute an die mehr als 87.000 Tibeterinnen und Tibeter, die in Zusammenhang mit der blutigen Niederschlagung des Aufstandes ums Leben kamen, und an die unzähligen Opfer in 56 Jahren einer chinesischen Gewaltherrschaft, die die Vernichtung der tibetischen Kultur und nationalen Identität zum Ziel hat. Wir denken auch an die nahezu 150 Menschen, die sich in den vergangenen 6 Jahren in Tibet verbrannt haben, an die aktuell zunehmende Zahl von Tibeterinnen und Tibetern, die in mutigen Einzelaktionen Folter und Tod in Kauf nehmen, indem sie ein Bild des Dalai Lama oder die tibetische Flagge durch die Straßen tragen oder an die tausenden Menschen in Osttibet, die im vergangenen Monat öffentlich für die Gesundheit des Dalai Lama beteten.

Alle, die mitfahren wollen, sind herzlich willkommen! Bringen Sie eventuell vorhandene Tibet-Fahnen mit.
Mail: info@tibetfreunde-westerwald.de
Fon: 0157-87266875 (auch während des Autokorso)
www.tibetfreunde-westerwald.de



Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Tibetfreunde Westerwald laden zum Friedensgebet und Mantrasingen ein. Eine interreligiöse Veranstaltung am Donnerstag, 10. März, 20 Uhr in der Evangelischen Kirche Birnbach mit Wilfried Pfeffer, Tibet-Kailash-Institut Freiburg
Eintritt frei. Spende am Ausgang: Obst für tibetische Kinder in Indien!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Flammersfeld blickt zuversichtlich in die Zukunft

Die Bilanz des vergangenen Jahres zeigt, dass der Löschzug Flammersfeld sich weiter entwickelt hat. Nicht ...

Taekwondo-Jugend aus Altenkirchen international erfolgreich

Dreimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den International Childrens Championships holten die ...

Elkenrother Grundschüler starten in Zirkus-Woche

Heute beginnt die große Projektwoche an der Elkenrother St.-Martin-Grundschule. Das große Zirkuszelt ...

Musical-Gottesdienst begeisterte Zuschauer

Die Botschaft, aber verbunden mit guter Musik und in der Sprache unserer Zeit - so beschrieb Kreiskantor ...

„Grendel 5“ kommt nach Rengsdorf

Am Freitag, den 18. März steht mit der Deutsch-Rock-Band „Grendel 5“ das nächst Musikevent in Rengsdorf ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

Werbung