Werbung

Region |


Nachricht vom 28.01.2009    

Wissener SPD gerät ins Staunen

Zum Staunen gebracht haben die SPD die jüngsten Äußerungen der CDU Wissen zur Stadtkernsanierung. Das jedenfalls behauptet der Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, MdL Thorsten Wehner.

Wissen. "Man kommt ja aus dem Staunen gar nicht heraus", kommentiert in einer Pressemitteilung der Wissener SPD-Ortsvereins – und Fraktionsvorsitzende im Stadtrat, Thorsten Wehner, die Äußerungen der CDU zur Stadtkernsanierung in Wissen. "Da präsentieren wir unseren Bürgermeisterkandidaten Jürgen Linke, der sich zu diesem Thema äußert und schon findet man in der Schublade Pläne zur Verschönerung, die dort schon seit Jahren schlummern", freut sich Wehner. Aber das Projekt sei wichtig genug, damit es endlich weiter vorangetrieben wird. "Wir müssen uns im Wettbewerb aufstellen"“, mahnt der Sozialdemokrat und verweist in Richtung Altenkirchen: "Dort schläft man auch nicht."
Die SPD-Stadtratsfraktion macht darauf aufmerksam, dass es auch darum geht, gegebenenfalls Mittel aus dem Konjunkturpaket zu bekommen, die nur der erhalte, dessen Pläne fertig sind. Es gelte eine attraktive Innenstadt zu haben, wo Bürgerinnen und Bürger gerne einkaufen und die Einzelhändler am Standort Wissen Interesse behalten. "Warum man jetzt für eine weitere Untersuchung zur Kaufkraft- und Geschäftsentwicklung Geld ausgeben will, ist mir nicht klar", kommentiert Wehner und ergänz und meint: "Meines Wissens gibt es ein relativ aktuelles Gutachten dazu."
Außerdem teilt der Fraktionsvorsitzende mit, dass er sich schriftlich an den Bürgermeister gewandt hat, um den Stand des letzten Sanierungsabschnitts zu bekommen. Bei einem Besuch im Katasteramt in Wissen habe man erfahren, dass noch ein Rahmengutachten zur Wertermittlung gestellt werden muss. Da man ja eigentlich immer Schritt für Schritt vorgehen solle, wäre es gut zu wissen, wie weit man hier ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Tafeln erhalten Unterstützung

Sechs Tafeln in der Region erhalten Unterstützung von der Westerwald Bank. Mit jeweils 1000 Euro fördert ...

Zwei zu Ehrenmitgliedern ernannt

Erna Schmidt und Emmi Glimm wurden kürzlich zu neuen Ehrenmigliedern des Gemischen Chores Birnbach gewählt. ...

AK-Zugleiter ist jetzt mobil

Mobil ist jetzt der Zugleiter der Altenkirchener KG, Karlheinz Felz. Er erhielt jetzt die Wagenschlüssel ...

A-Faustballerinnen sind obenauf

In der Verbandsliga Westfalen, weibliche A-Jugend, haben die Faustballerinnen aus Kirchen für Furore ...

Neuer Virustyp macht Sorgen

Ein neuer Virustyp der Blauzungenkrankheit ist in den östlichen Niederlanden aufgetreten. Die smacht ...

Datenschutzgesetz Gift für Mittelstand?

Der neue Entwurf zum Datenschutzgesetz bedroht den Mittelstand: Dies jedenfalls meint der Geschäftsführer ...

Werbung