Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Mikus und Weiß vergolden Saison der Wester-Wälder-Kegler

Rudi Mikus von den Wester-Wälder-Keglern und sein Teamkollege Sebastian Weiß konnten sich bei den Regionsmeisterschaften in Koblenz/Horchheim und Stromberg für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft qualifizieren.

Region. Mit einem Achtungserfolg qualifizierte sich Rudi Mikus in seiner Altersklasse (Herren B) für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften und verwies einige Mitfavoriten auf die hinteren Plätze. Mit 815 Holz wurde er in Stromberg Vierter und musste sich lediglich dem Bundesligatrio aus Münstermaifeld um Mitscher Alfred (848 Holz), Köhl Gerd (840 Holz) und Scheider Matthias (829 Holz) geschlagen geben. Bereits im Vorlauf erspielte sich Mikus mit 792 Holz eine gute Platzierung, dessen Vorteil er im Endlauf nutzen konnte.

Bei den Junioren U-24 belegte Sebastian Weiß im Endlauf mit 772 Holz den zweiten Platz. Der Spieler der ersten Mannschaft bestätigte damit seine, über die ganze Saison, konstant gute Form. Neuer Regionsmeister ist Rene Schumacher aus Neuwied mit 813 Holz. Bei den Herren konnte sich mit überragenden 901 Holz Uwe Schierk auf den Heimbahnen in Koblenz/Horchheim den Meistertitel sichern. Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften finden dieses Jahr im heimischen Regionsverband in Koblenz/Horchheim und Stromberg statt.

Auch die abgelaufene Meisterschaftssaison 2015/16 verlief für die Wester-Wälder-Kegler hervorragend. Mit einem packenden Spiel in Stromberg sicherte sich die zweite Mannschaft am letzten Spieltag einen Punkt und steigt somit als Bezirksligameister in die Oberliga auf. Die erste Mannschaft um Mannschaftskapitän Sebastian Weiß konnte den Klassenerhalt in der Regionalliga frühzeitig sichern und schaut auf eine außerordentlich gute Spielsaison zurück. Speziell Günter Fischer, der die Mannschaft als fünfter Mann vervollständigte, bestätigte die Trainingsleistungen auf den Heim- und Auswärtsbahnen. Auch die dritte Mannschaft konnte überraschend den Klassenverbleib in der Bezirksliga sichern.



Die neue Meisterschaftssaison beginnt Anfang September. Das Training findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr in der Stadthalle Altenkirchen statt. Am Kegelsport interessierte Kegler können sehr gerne donnerstags vorbeikommen oder sich telefonisch beim Vorsitzenden Alfred Neitzert (02684/3979) oder beim Sportwart Rudi Mikus (02682/4655) melden.

Tabellen zur Regionsmeisterschaft und zur Saison:

Table 1: Endlauf Regionsmeisterschaft Junioren U24
Platz Name Vorname Verein Holzzahl
1 Schumacher Rene SKV Neuwied 813
2 Weiß Sebastian Wester-Wälder-Kegler 772
2 Hübgen Thomas KSV Stromberg 772
4 Volk Jan KV Koblenz/Horchheim 767

Table 2: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren
1 Schierk Uwe KV Koblenz/Horchheim 901
2 Hübgen Markus KSV Stromberg 855
3 Killadt Mike SK Münstermaifeld 836
4 Straden Mike KSV Dierdorf 819

Table 3: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren A
1 Stoffels Rainer SK Münstermailfeld 870
2 Hoffmann Michael KV Koblenz/Horchheim 863
3 Jaster Michael KV Koblenz/Horchheim 826
4 Weckbecker Felix KV Koblenz/Horchheim 808

Table 4: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren B
1 Mitscher Alfred SK Münstermaifeld 848
2 Köhl Gerd SK Münstermaifeld 840
3 Schneider Matthias SK Münstermaifeld 829
4 Mikus Rudi Wester-Wälder-Kegler 815

Table 5: Endlauf Regionsmeisterschaft Herren C
1 Linsel Karl-Heinz KSC Lonnig 759
2 Malkmus Wilfried KSV Neustadt/Wied 744
3 Gros Walter SKC Masburg/Urmersbach 729
4 Wies Günter KV Koblenz/Horchheim 714


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Sport


Wissener Pistolenschützinnen feiern Erfolge bei Landesmeisterschaften

Bei den Landesverbandsmeisterschaften in Gymnich glänzten die Schützinnen Anke Müller und Marion Döbbelin ...

Tennis-Damen der SG Westerwald feiern A-Klasse-Meisterschaft

Die Damenmannschaft der SG Westerwald hat in der Sommersaison eine perfekte Bilanz erreicht. Mit voller ...

Die Wissener Ü60-Tennis-Open 2025: Spannung und Spielwitz in Wissen-Köttingen

Die Wissener Ü60-Tennis-Open gehen in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am Samstag, 30. August, ...

Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Weitere Artikel


Wissener Straße in Rosenheim: Lösung in Sicht?

Auf Wahlkampf-Unterstützungstour war CDU-Generalsekretär Peter Tauber in Rosenheim. Dort wollen die Menschen ...

Kreis stellt den neuen Psychiatrie-Leitfaden vor

Psychiatrische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und häufig stoßen Erkrankte und Angehörige auf Unverständnis ...

Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Verdienstmedaille der Bundesrepublik für Rudi Gockel

40 Jahre ehrenamtliche Arbeit für den Deutschen Wetterdienst (DWD) hat Rudi Gockel aus Birken-Honigsessen ...

Allianz für Aus- und Weiterbildung

„Zukunft braucht Ausbildung“ – unter diesem Motto startet am 7. März die diesjährige Woche der Ausbildung ...

Flüchtlingsarbeit in den Verbandsgemeinden funktioniert

Westerwald Bank unterstützt die vielfältigen Projekte bei der Begegnung zwischen Einheimischen und Migranten ...

Werbung