Werbung

Nachricht vom 29.01.2009    

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ihren Titel zum zweiten Mal verteidigten..

weyerbuscher e-mädchen

Weyerbusch. Die Weyerbuscher E-Juniorinnen wurden zum dritten Mal in Folge Fußball-Hallen-Kreismeister und feierten damit einen schönen Erfolg beim Turnier des Fußballverbandes Rheinland in Rennerod. Durch diesen Erfolg dürfen die Weyerbuscherinnen als Vertreter des Fußballkreises Westerwald-Sieg auch in diesem Jahr an der Endrunde auf der Rheinlandebene teilnehmen. Drei E-Mannschaften hatten ihre Teilnahme an der Meisterschaft zugesagt. Neben den SSV Weyerbusch waren es der SSV Eichelhardt und der SV Wilmenrod. Das Turnier wurde in Hin- und Rückrunde gespielt, so dass alle Mannschaften zweimal aufeinander trafen. Die Spielzeit betrug jeweils 12 Minuten.
Der erste Gegner war die neu formierte Mannschaft des SSV Eichelhardt. Gegen sie trat die gewohnte Formation an. Sarah Schunk im Tor, die Abwehr mit Jana Müller, Sara Bente und Celine Görke sowie mit Leah Schulz und Alina Weber im Angriff. Tabea Weinert, Alice Neubauer und Sophia Marenbach nahmen zunächst auf der Bank Platz, wurden aber im Laufe der Spielzeit eingewechselt und sie fügten sich nahtlos in das Spiel ein. 4:0 war der Endstand nach Toren zwei Toren von Alina Weber (2), einem Tor von Leah Schulz und einem Eigentor. Mit dem SV Wilmenrod trafen die Weyerbuscher auf einen ebenbürtigen Gegner und schafften ein gerechtes 2:2. Das zweite Spiel gegen Eichelhardt wurde mit 3:0 gewonnen und das entscheidende Spiel gegen Wilmenrod mit 3:1. (wwa)
xxx
Foto: Die Weyerbuscher E-Mädchen gewannen die Hallen-Kreismeisterschaft in Rennerod.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate ...

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

AK-Zugleiter ist jetzt mobil

Mobil ist jetzt der Zugleiter der Altenkirchener KG, Karlheinz Felz. Er erhielt jetzt die Wagenschlüssel ...

Zwei zu Ehrenmitgliedern ernannt

Erna Schmidt und Emmi Glimm wurden kürzlich zu neuen Ehrenmigliedern des Gemischen Chores Birnbach gewählt. ...

Tafeln erhalten Unterstützung

Sechs Tafeln in der Region erhalten Unterstützung von der Westerwald Bank. Mit jeweils 1000 Euro fördert ...

Werbung