Werbung

Nachricht vom 29.01.2009    

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ihren Titel zum zweiten Mal verteidigten..

weyerbuscher e-mädchen

Weyerbusch. Die Weyerbuscher E-Juniorinnen wurden zum dritten Mal in Folge Fußball-Hallen-Kreismeister und feierten damit einen schönen Erfolg beim Turnier des Fußballverbandes Rheinland in Rennerod. Durch diesen Erfolg dürfen die Weyerbuscherinnen als Vertreter des Fußballkreises Westerwald-Sieg auch in diesem Jahr an der Endrunde auf der Rheinlandebene teilnehmen. Drei E-Mannschaften hatten ihre Teilnahme an der Meisterschaft zugesagt. Neben den SSV Weyerbusch waren es der SSV Eichelhardt und der SV Wilmenrod. Das Turnier wurde in Hin- und Rückrunde gespielt, so dass alle Mannschaften zweimal aufeinander trafen. Die Spielzeit betrug jeweils 12 Minuten.
Der erste Gegner war die neu formierte Mannschaft des SSV Eichelhardt. Gegen sie trat die gewohnte Formation an. Sarah Schunk im Tor, die Abwehr mit Jana Müller, Sara Bente und Celine Görke sowie mit Leah Schulz und Alina Weber im Angriff. Tabea Weinert, Alice Neubauer und Sophia Marenbach nahmen zunächst auf der Bank Platz, wurden aber im Laufe der Spielzeit eingewechselt und sie fügten sich nahtlos in das Spiel ein. 4:0 war der Endstand nach Toren zwei Toren von Alina Weber (2), einem Tor von Leah Schulz und einem Eigentor. Mit dem SV Wilmenrod trafen die Weyerbuscher auf einen ebenbürtigen Gegner und schafften ein gerechtes 2:2. Das zweite Spiel gegen Eichelhardt wurde mit 3:0 gewonnen und das entscheidende Spiel gegen Wilmenrod mit 3:1. (wwa)
xxx
Foto: Die Weyerbuscher E-Mädchen gewannen die Hallen-Kreismeisterschaft in Rennerod.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Tafeln erhalten Unterstützung

Sechs Tafeln in der Region erhalten Unterstützung von der Westerwald Bank. Mit jeweils 1000 Euro fördert ...

A-Faustballerinnen sind obenauf

In der Verbandsliga Westfalen, weibliche A-Jugend, haben die Faustballerinnen aus Kirchen für Furore ...

Neuer Virustyp macht Sorgen

Ein neuer Virustyp der Blauzungenkrankheit ist in den östlichen Niederlanden aufgetreten. Die smacht ...

Werbung