Werbung

Nachricht vom 08.03.2016    

Kreis stellt den neuen Psychiatrie-Leitfaden vor

Psychiatrische Erkrankungen sind auf dem Vormarsch und häufig stoßen Erkrankte und Angehörige auf Unverständnis und suchen Hilfe. Der neue Psychiatrie-Leitfaden wurde für den Kreis Altenkirchen fertiggestellt und gibt Hilfestellung und einen Überblick über Hilfsangebote.

Psychiatriekoordinater Werner Hollmann, Landrat Michael Lieber und Joachim Brenner (von links) stellten den neuen Leitfaden vor. Foto: Kreisverwaltung

Kreisgebiet. Landrat Michael Lieber freut sich, die zweite, neu bearbeitete Auflage des Psychiatrie-Leitfadens für den Landkreis Altenkirchen vorstellen zu können. „Der Leitfaden will Betroffenen und ihren Angehörigen, aber auch ehrenamtlich und professionell Tätigen, einen Überblick über die gemeindenahe Versorgung psychisch beeinträchtigter Menschen im Landkreis Altenkirchen geben“, sagte Landrat Lieber zur Intention.

Der Leitfaden soll die Auswahl der benötigten Hilfen erleichtern und das gesamte Spektrum der medizinischen und sozialpsychiatrischen Dienste sowie der Rehabilitationsträger in unsrer Region darstellen. Die vielfältigen Angebote im Kreis, samt kompetenter Ansprechpartner, werden in der neuaufgelegten Broschüre übersichtlich, nach Aufgabenbereichen gegliedert aufgeführt.

Die Zahl der Arbeitnehmer, die in ihrem Betrieb wegen einer psychischen Erkrankung ausfallen nimmt ständig zu, auch im Kreis Altenkirchen. Die meisten davon sind mehr als sechs Wochen arbeitsunfähig erkrankt und benötigen dringend geeignete Hilfsangebote.
Das Angebot der psychiatrischen Versorgung wurde in den letzten Jahren wesentlich erweitert und vernetzt. Mit dem Gemeindepsychiatrischen Verbund haben sich erstmals alle auf diesem Gebiet tätigen Träger verpflichtet, miteinander abgestimmte sozialraumorientierte Hilfen anzubieten. Damit ist es möglich, psychiatrisch hilfebedürftigen Menschen aus dem Kreis Altenkirchen hier zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben in der Region zu bleiben. Der Psychiatrie-Leitfaden soll den Überblick darüber vereinfachen.



Die Broschüre ist in der Kreisverwaltung, bei Psychiatriekoordinator Werner Hollmann unter Telefon: 0 26 81 – 81 24 26 und bei den Mitgliedern des Gemeindepsychiatrischen Verbundes kostenlos erhältlich.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken eröffnet Jubiläumsjahr mit großem Konzertabend

Im Jahr 1926 schlug die Geburtsstunde des Musikvereins Brunken. Zum 90. Geburtstag gibt es ein Jubiläumskonzert ...

Neue Lieder von "Jüli"

Lieder aus der Region, für die Region und darüber hinaus präsentiert Jürgen Linke, genannt "Jüli", mit ...

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. ...

Wissener Straße in Rosenheim: Lösung in Sicht?

Auf Wahlkampf-Unterstützungstour war CDU-Generalsekretär Peter Tauber in Rosenheim. Dort wollen die Menschen ...

Wintergarten richtig anlegen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in Altenkirchen und Betzdorf bietet an den jeweiligen ...

Erinnern und Lernen

Eine kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende in der Region vor 71 Jahren. Die Exkursionen ...

Werbung