Werbung

Nachricht vom 29.01.2009    

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch für sich.

d-juniorinnen weyerbusch

Weyerbusch. Hoch motiviert trafen sich die D-Juniorinnen der Mannschaften aus Gehlert, Unnau (Hachenburg), Eichelhardt und Weyerbusch in der Sporthalle in Marienstatt, um den Fußball-Hallen-Kreismeister auszuspielen. Alle vier Teams hatten sich bereits in der Vorrunde im Dezember durch Siege in ihren Gruppen qualifiziert. Dabei hatten die Spielerinnen jedoch nicht nur mit dem Gegner, sondern auch mit dem sehr rutschigen Hallenboden zu kämpfen. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden wurden die Weyerbuscher Mädchen schließlich verdienter Hallenkreismeister 2008/2009 und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an den Hallenrheinlandmeisterschaften am 8.Februar in Zell. Die Tore für die Weyerbuscher erzielten zweimal Lara Heuten, und jeweils einmal Saskia Zech und Jana Hillert. Die Weyerbuscher Mannschaft spielte in der Besetzung: Johanna Steber im Tor, auf dem Spielfeld Luisa Marenbach, Julia Müller, Leah Baucke, Laura Zieba, Michelle Franke, Jana Hillert, Lara Heuten und Saskia Zech. Betreuer waren Gerd Müller und Rüdiger Hillert. (wwa)
xxx
Foto: Die erfolgreichen D-Juniorinnen Hallenmeister aus Weyerbusch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

Tafeln erhalten Unterstützung

Sechs Tafeln in der Region erhalten Unterstützung von der Westerwald Bank. Mit jeweils 1000 Euro fördert ...

A-Faustballerinnen sind obenauf

In der Verbandsliga Westfalen, weibliche A-Jugend, haben die Faustballerinnen aus Kirchen für Furore ...

Werbung