Werbung

Nachricht vom 29.01.2009    

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch für sich.

d-juniorinnen weyerbusch

Weyerbusch. Hoch motiviert trafen sich die D-Juniorinnen der Mannschaften aus Gehlert, Unnau (Hachenburg), Eichelhardt und Weyerbusch in der Sporthalle in Marienstatt, um den Fußball-Hallen-Kreismeister auszuspielen. Alle vier Teams hatten sich bereits in der Vorrunde im Dezember durch Siege in ihren Gruppen qualifiziert. Dabei hatten die Spielerinnen jedoch nicht nur mit dem Gegner, sondern auch mit dem sehr rutschigen Hallenboden zu kämpfen. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden wurden die Weyerbuscher Mädchen schließlich verdienter Hallenkreismeister 2008/2009 und qualifizierten sich damit für die Teilnahme an den Hallenrheinlandmeisterschaften am 8.Februar in Zell. Die Tore für die Weyerbuscher erzielten zweimal Lara Heuten, und jeweils einmal Saskia Zech und Jana Hillert. Die Weyerbuscher Mannschaft spielte in der Besetzung: Johanna Steber im Tor, auf dem Spielfeld Luisa Marenbach, Julia Müller, Leah Baucke, Laura Zieba, Michelle Franke, Jana Hillert, Lara Heuten und Saskia Zech. Betreuer waren Gerd Müller und Rüdiger Hillert. (wwa)
xxx
Foto: Die erfolgreichen D-Juniorinnen Hallenmeister aus Weyerbusch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate ...

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

AK-Zugleiter ist jetzt mobil

Mobil ist jetzt der Zugleiter der Altenkirchener KG, Karlheinz Felz. Er erhielt jetzt die Wagenschlüssel ...

Zwei zu Ehrenmitgliedern ernannt

Erna Schmidt und Emmi Glimm wurden kürzlich zu neuen Ehrenmigliedern des Gemischen Chores Birnbach gewählt. ...

Werbung