Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate als Sprachförderer. Sie sind damit unter den ersten in Rheinland-Pfalz, die diese Qualifizierung aufweisen können.

sprachförderkräfte

Flammersfeld. Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar zur "Qualifizierung der Sprachförderkräfte in Rheinland-Pfalz" erhielten drei Erziehrinnen der Kindertagesstätte "Kunterbunt" in Flammersfeld ihr Zertifikat und gehören nun zu den ersten qualifizierten Sprachförderkräften. Seit Herbst 2006 arbeiten Andrea Eul, Angelika Geyer und Silke Schmuck engagiert als Sprachförderkräfte innerhalb der Maßnahme zur frühen systematischen sprachlichen Förderung. In Zusammenarbeit mit Eltern und Team fördern und unterstützen sie die Sprachentwicklung der Kinder. Anika Armstrong, die seit Januar 2007 für das Projekt zum Übergang von Kindertagesstätte zur Grundschule in Flammersfeld verantwortlich ist, nahm ebenfalls erfolgreich an diesem Seminar teil. Sie besuchte das Seminar, da unter anderem der Schwerpunkt des Projektes in der Förderung der Sprech- und Lesefreude liegt und somit ebenfalls der Sprachförderung dient. Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Träger der Einrichtung sowie Margit Bitzer, Kindergartenleiterin in Flammersfeld, gratulierten den vier Mitarbeiterinnen und dankten ihnen für ihr Engagement und äußerten die Hoffnung, dass diese Maßnahme im Interesse der Kinder auch weiterhin so professionell fortgeführt werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

AK-Zugleiter ist jetzt mobil

Mobil ist jetzt der Zugleiter der Altenkirchener KG, Karlheinz Felz. Er erhielt jetzt die Wagenschlüssel ...

Werbung