Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate als Sprachförderer. Sie sind damit unter den ersten in Rheinland-Pfalz, die diese Qualifizierung aufweisen können.

sprachförderkräfte

Flammersfeld. Nach erfolgreicher Teilnahme am Seminar zur "Qualifizierung der Sprachförderkräfte in Rheinland-Pfalz" erhielten drei Erziehrinnen der Kindertagesstätte "Kunterbunt" in Flammersfeld ihr Zertifikat und gehören nun zu den ersten qualifizierten Sprachförderkräften. Seit Herbst 2006 arbeiten Andrea Eul, Angelika Geyer und Silke Schmuck engagiert als Sprachförderkräfte innerhalb der Maßnahme zur frühen systematischen sprachlichen Förderung. In Zusammenarbeit mit Eltern und Team fördern und unterstützen sie die Sprachentwicklung der Kinder. Anika Armstrong, die seit Januar 2007 für das Projekt zum Übergang von Kindertagesstätte zur Grundschule in Flammersfeld verantwortlich ist, nahm ebenfalls erfolgreich an diesem Seminar teil. Sie besuchte das Seminar, da unter anderem der Schwerpunkt des Projektes in der Förderung der Sprech- und Lesefreude liegt und somit ebenfalls der Sprachförderung dient. Josef Zolk, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld und Träger der Einrichtung sowie Margit Bitzer, Kindergartenleiterin in Flammersfeld, gratulierten den vier Mitarbeiterinnen und dankten ihnen für ihr Engagement und äußerten die Hoffnung, dass diese Maßnahme im Interesse der Kinder auch weiterhin so professionell fortgeführt werden kann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

AK-Zugleiter ist jetzt mobil

Mobil ist jetzt der Zugleiter der Altenkirchener KG, Karlheinz Felz. Er erhielt jetzt die Wagenschlüssel ...

Werbung