Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Jedes Bild ist das Bekenntnis eines Augenblicks

Die Westerwald Bank hatte zur Finissage der Stefan Hausmann-Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ geladen. Rund 150 Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend, bei der der KÜnstler selbst auch für die musikalische Begleitung mitverantwortlich zeichnete.

Gute Stimmung zur Finissage in der Hachenburger Westerwald Bank: (von links) Maler und Bildhauer Erwin Wortelkamp, Marktbereichsleiter Stephan Zorn und der Künstler Stefan Hausmann. (Foto: Andreas Schultheis)

Hachenburg. Es war eine kleine Premiere, diese Finissage bei der Westerwald Bank in Hachenburg: Denn noch nie zuvor hatte dort ein ausstellender Künstler auch zugleich die musikalische Begleitung übernommen. Stefan Hausmann, dessen Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ seit Dezember in der Galerie der Bank zu sehen war, tat es als Mitglied der Gruppe „Federboa & Zylinder“ gemeinsam mit Ehefrau Heilswint Hausmann, Jörg Adler und Guillermo Banz, die die Finissage mit Chansons der 20er- und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts bereicherten.

Hausmann selbst ist gebürtiger Westerwälder und lebt heute in Becherbach bei Kirn. Die Hachenburger Ausstellung zeigte eine Schaffensperiode von rund 15 Jahren - aus Öl- und Acryl- sowie aus zum Teil selbst hergestellten Farben gearbeitete Werke. Manchmal erinnern sie an Luftbilder, manchmal sucht man den Mittelpunkt, manchmal erwartet man eine Fortsetzung, eine Erweiterung im nächsten Bild.

Rund 150 Gäste waren der Einladung der Bank zum Ende der Ausstellung gefolgt. Nikolai Boiar, Bereichsleiter Organisation der Westerwald Bank, beschrieb die Kunst und die Beschäftigung mit ihr als möglichen Gegenpol zur Hektik und Schnelllebigkeit. Der heimische Bildhauer und Maler Erwin Wortelkamp (Hasselbach) nahm die Gäste dann mit auf eine kleine Interpretationsreise zum Werk Stefan Hausmanns und stellte den direkten Bezug zur musikalischen Begleitung des Abends her: Der Vorteil der Musik gegenüber der bildenden Kunst, der Malerei, liege in der unmittelbaren Möglichkeit, ihre Entstehung zu verfolgen und zu erleben. Gleichwohl: Ist die Musik verklungen, sei das „Hörbild“ in der Regel verschwunden, das gemalte Werk bleibt. Laut Wortelkamp sei jedes Bild immer auch eine aktuelle Lebensbeschreibung dessen, der gemalt habe, von dem, was den Künstler gerade interessiere oder beschäftige, mithin das „Bekenntnis eines Augenblicks“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Angelsportverein Altenkirchen startet

Im Rahmen der gut besuchten Mitgliederversammlung des Angelsportvereins (ASV) Altenkirchen konnte ein ...

Naturschutzinitiative will Ausbaustopp für Windenergie

Die Naturschutzinitiative erwartet von einer künftigen Landesregierung den sofortigen Ausbaustopp für ...

Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

Heavenly Force Cheerleader Altenkirchen holten tolle Erfolge

Es war ein erfolgreicher Wettkampftag für die Heavenly Force Cheerleader des CVJM American Sports Clubs ...

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. ...

Neue Lieder von "Jüli"

Lieder aus der Region, für die Region und darüber hinaus präsentiert Jürgen Linke, genannt "Jüli", mit ...

Werbung