Werbung

Nachricht vom 09.03.2016    

Angelsportverein Altenkirchen startet

Im Rahmen der gut besuchten Mitgliederversammlung des Angelsportvereins (ASV) Altenkirchen konnte ein gute Bilanz für das abgelaufenen Jahr gezogen werden. Die neuen Termin wurde festgelegt, so starten die Angler am 19. März in der Anlage im Wiesenthal. Auch beim Kreis-Heimattag ist der ASV dabei.

Altenkirchen. Mit der alljährlichen Jahreshauptversammlung im Landgasthof Westerwälder Hof in Helmenzen hat der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. das neue Angeljahr eingeleitet. Der 1. Vorsitzende Karlheinz Fels konnte eine stattliche Anzahl von Petrijüngern zur Versammlung begrüßen.

Die Geschäftsführerin Nadine Heidepeter berichtete von einem recht lebhaften Geschäftsjahr 2015. Insgesamt wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr sechs vereinsinterne Angelveranstaltungen durchgeführt, des weiteren erfolgte eine Jugendangeln in Oberbieber, ferner führte der Verein zwei Offene Freundschaft-Angeln mit über 90 Sportanglern aus Nordrhein-Westfalen, Hessen und aus dem Rheinland durch.

Gewässerwart Ulrich Schneider berichtete über eine regen Arbeitseinsatz an der Weiheranlage im Wiesenthal, es wurde von den Anglern über 400 Arbeitsstunden abgeleistet.
Auch die Sport und Jugendwarte Christian Busse und Elias Gäfgen konnte von einer recht erfolgreichen Angelsaison 2015 berichten. 42 aktive Angler waren an der Weiheranlage angelsportlich tätig. Schatzmeister Ottmar Zabel konnte von einer ausgeglichenen Finanzlage berichten, jedoch seien die Kosten für Fischbesatz und laufende Nebenkosten auch weiter angestiegen. Die beiden Kassenprüfer Jonas Gäfgen und Horst Farrenberg belegten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung. Dem Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig entsprochen.

Die Angelsportkameraden Jürgen Herfen und Markus Glöckner erhielten die Ehrenmedaille in Bronze für 20-jährige Mitgliedschaft im ASV Altenkirchen. Vereinsmeister des Jahres 2015 wurde bei der Jugend Meik Esch bei den Senioren Karlheinz Fels. Eine besondere Ehrung erhielt Ottmar Zabel für 15-jährige Tätigkeit als Schatzmeister im ASV Altenkirchen.



In der Angelsaison 2016 hat der Angelsportverein Altenkirchen folgende Termine geplant:
Am 26. Mai (Fronleichnam) findet das erste Offene Freundschafts-Angeln an der Weiheranlage im Wiesental statt. Beginn: 7 Uhr, Ende: 12 Uhr , Platzauslosung ab 6 Uhr.
Am Samstag, 3. September, ist in der Zeit von 12 Uhr bis 18 Uhr der Verkauf der „Alekärjer Räucherforellen“ an der Weiheranlage im Wiesental.
Am Sonntag, 4.September, findet in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr das 2. Offene Freundschafts-Angeln an der Weiheranlage im Wiesenthal statt. Selbstverständlich ist bei allen statt findenden Veranstaltungen für Speisen und Getränke für Angler und Gäste bestens gesorgt.

Ebenfalls werden die Altenkirchener Sportangler am Kreisheimattag "200 Jahre Kreis Altenkirchen" am Samstag, 10. September und Sonntag, 11.September mit einem Räucher-Stand in der Stadt Altenkirchen an der Jubiläumsveranstaltung teilnehmen. Weitere Info auf der Webseite des ASV Altenkirchen 1953 e.V. unter: www.asv-altenkirchen.de

Unter den Punkt Verschiedenes wurde der Fischbesatz für das Geschäftsjahr 2016 festgelegt, und die anstehenden Arbeiten an der Weiheranlage besprochen. Am Samstag, 19. März, 2016 wird die Angelsaison an der Weiheranlage im Wiesenthal um 13 Uhr von den Mitgliedern des ASV Altenkirchen mit dem mit dem Anangeln eröffnet. Tagesscheine für die Weiheranlage im Wiesenthal können ab 1. April an den bekannten Verkaufsstellen erworben werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Naturschutzinitiative will Ausbaustopp für Windenergie

Die Naturschutzinitiative erwartet von einer künftigen Landesregierung den sofortigen Ausbaustopp für ...

Bau der 100. „FLY & HELP-Schule“ hat begonnen

100 Schulen wollte Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung „FLY & HELP“, bis zum Jahr 2025 bauen. Dieses ...

„Anschluss Zukunft“ bringt sich ins Blickfeld der Politik

Um Politik und Öffentlichkeit kurz vor den Landtagswahlen das drängende Thema Straßenausbau in Erinnerung ...

Jedes Bild ist das Bekenntnis eines Augenblicks

Die Westerwald Bank hatte zur Finissage der Stefan Hausmann-Ausstellung „Vom Klang der Farbe“ geladen. ...

Heavenly Force Cheerleader Altenkirchen holten tolle Erfolge

Es war ein erfolgreicher Wettkampftag für die Heavenly Force Cheerleader des CVJM American Sports Clubs ...

Play-offs: Neuwied vor packender Serie gegen Hannover Indians

Play-off-Zeit - die schönste Zeit des Jahres. 42 Hauptrundenspiele sind auf einen Schlag Geschichte. ...

Werbung