Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen sollen folgen.

babysitter fortbildung

Altenkirchen. Wieder einmal hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen eine Fortbildung für die Babysitter des Deutschen Roten Kreuzes angeboten. Es ging um das Thema Grenzen setzen und Konsequenzen tragen. Sehr interessierte und wissbegierige Mädels arbeiteten bei dieser Fortbildung gut mit. Wahrscheinlich findet im Februar eine erneute Fortbildung statt. Die nächste Ausbildung ist im April in Wissen geplant. Wer auch eine solche Babysitter-Ausbildung durchlaufen möchten, weil die Freizeit noch Lücken hat, oder gerne Kinder betreut, lernen möchte, wie die Kleinen gefüttert, gewickelt, gebändigt werden. Oder wäre es nicht schön, mal wieder ins Kino zu gehen oder etwas anderes zu unternehmen, ohne sich Sorgen zu machen, dass man die Kinder alleine zu Hause lässt? Dafür gibtś nämlich einen Babysitter-Service. Informationen beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

Wer wird Horhausener Büttenstar?

Wer hält bei der Prunksitzung die beste Büttenrede? Wer das richtig beurtelt, hat am Samstag bei der ...

Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate ...

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

Werbung