Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen sollen folgen.

babysitter fortbildung

Altenkirchen. Wieder einmal hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen eine Fortbildung für die Babysitter des Deutschen Roten Kreuzes angeboten. Es ging um das Thema Grenzen setzen und Konsequenzen tragen. Sehr interessierte und wissbegierige Mädels arbeiteten bei dieser Fortbildung gut mit. Wahrscheinlich findet im Februar eine erneute Fortbildung statt. Die nächste Ausbildung ist im April in Wissen geplant. Wer auch eine solche Babysitter-Ausbildung durchlaufen möchten, weil die Freizeit noch Lücken hat, oder gerne Kinder betreut, lernen möchte, wie die Kleinen gefüttert, gewickelt, gebändigt werden. Oder wäre es nicht schön, mal wieder ins Kino zu gehen oder etwas anderes zu unternehmen, ohne sich Sorgen zu machen, dass man die Kinder alleine zu Hause lässt? Dafür gibtś nämlich einen Babysitter-Service. Informationen beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Telefon 02681/800 644. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen ...

Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

Wer wird Horhausener Büttenstar?

Wer hält bei der Prunksitzung die beste Büttenrede? Wer das richtig beurtelt, hat am Samstag bei der ...

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

"E-Mädchen" nicht zu schlagen

Ein weiterer schöner Erfolg der E-Juniorinnen aus Weyerbusch, die bei den Fußball-Hallenkreismeisterschaften ...

Tafeln erhalten Unterstützung

Sechs Tafeln in der Region erhalten Unterstützung von der Westerwald Bank. Mit jeweils 1000 Euro fördert ...

Werbung