Werbung

Nachricht vom 29.01.2009    

Nachwuchschor sprüht vor Einsatz

Die Aktivitäten des Nachwuchschores im Gemischten Chor Birnbach im vergangenen Jahr konnten sich sehen lassen. Sogar eine eigene CD wurde aufgenommen.

nachwuchschor birnbach

Hemmelzen. Der Nachwuchschor im Gemischten Chor Birnbach, der Kinderchor unter der Leitung von Uwe Gerke und der stellvertretende Vorsitzende sowie Vorsitzende des Jugendchores, der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, richteten ihre Ziele in der Jahresversammlung im Hotel Heisterholz in Hemmelzen neu aus. Der Vorstand arbeitet in bisheriger Konstellation und bewährter Art weiter. Als zweite Kassiererin wurde Kerstin Schmidt neu hinzu gewählt. Als Beisitzerin stößt Miriam Hasselbach zum Vorstand hinzu. Karl Wolff begrüßte immerhin 25 Personen, aktive Mitglieder und auch Eltern. Ein besonderer Gruß ging an ein Mitglied des Gemischten Chores, Hans-Werner Schumacher, sowie den Vertreter des Kreischorverbandes Altenkirchen, Pressereferent Wolfgang Wachow aus Schürdt. Wolff und Gerke dankten dem bisherigen Kinderchorleiter Raimund Häveker für seine geleistete Arbeit und begrüßten es, dass Olga Gomer die Leitung des Kinderchores übernommen hat. Wolff hob hervor, dass im Kinderchor als Team gearbeitet werde, Spontanität "groß" geschrieben wird. Gerade bei den Kinder- und Jugendchören müsse Überzeugungsarbeit geleistet und den Kindern ein gewisser Freiraum gelassen werden, damit sie sich entwickeln könnten und Stabilität wachse. Gleichzeitig wurde aber angesprochen, dass auch bestimmte Regeln bestehen und ohne Diskussionen einzuhalten seien. Hier hätten eher die Angehörigen Probleme, weniger oder gar nicht die Kinder selber. Sie brauchten und wollten auch diese Regeln.
Der Höhepunkt, so der Vorsitzende Gerke, sei die des ersten Liedes für die eigene CD gewesen. Mit großem Enthusiasmus seien die Kinder bei der Sache gewesen. Im DRK-Krankenhaus in Kirchen brachten die Kinder den Patienten ein Ständchen und auf der Kinderstation wurden Spielzeugspenden übergeben. Der Kinderchor trat auch bei der Seniorenfeier in der Altenkirchener Stadthalle auf. Es folgte ein Auftritt beim Spielzeugspender Habakuk in Hachenburg. Beim Spielefest gab es den großen Auftritt, bei dem auch Westerwald TV zugegen war und die Sendung am 25. Mai ausstrahlte. Die Kinder sangen bei den Feierlichkeiten zum 120- jährigen Bestehen des Birnbacher Kirchenchores. Im August folgte die Aufnahme der CD in Wölmersen. In Weyerbuscher Sonnenhof gestalteten die Kinder die 60-Jahr-Feier des VdK Weyerbusch mit und begeisterten die Gäste. An der Grillhütte wurde ein Präsentationskonzert veranstaltet, bei dem auch der Gemischte Chor Birnbach, der Kirchenchor Birnbach und der Jugendchor "ForTUNE" auftraten. Kutschenfahrten waren die Attraktion des anschließenden Herbstfestes.
Ein weiterer Höhepunkt war schließlich der Auftritt in Betzdorf beim Konzert zum zehnjährigen Bestehen des Kreiskinder- und Jugendverbandes des Kreischorverbandes Altenkirchen. Danach folgten noch ein Auftritt in Wölmersen auf der Musicalpremiere, auf dem Altenkirchener Weihnachtsmarkt und im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" sowie in der Seniorenresidenz in Schürdt. Einen gelungenen Abschluss bildete die Weihnachtsfeier im evangelischen Gemeindehaus in Weyerbusch. Der allerletzte Auftritt allerdings war am 24. Dezember in der evangelischen Kirchen in Birnbach.
Dem ausführlichen Bericht über die Aktivitäten folgte der Bericht der Kassiererin Karin Schmidt und der Entlastungsantrag durch die Kassenprüfer, dem einstimmig stattgegeben wurde. Planungen für das begonnene Jahr wurden noch nicht festgelegt, da sich die neue Chorleiterin erst mit den Kindern vertraut machen muß. (wwa)
xxx
Der Vorstand des Kinder- und Jugendchores Birnbach erhielt mit Kerstin Schmidt und Miriam Hasselbach Zuwachs. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Freundin schrieb Antonia die Rede

Karneval verbindet: Das zeigt sich auch im Fall der Horhausener Prinzessin Antonia I. Denn ihre alte ...

Wer wird Horhausener Büttenstar?

Wer hält bei der Prunksitzung die beste Büttenrede? Wer das richtig beurtelt, hat am Samstag bei der ...

Sprachförderkräfte erhielten Zertifikat

Die ersten 13 speziell ausgebildeten Sprachförderkräfte im Kreis Altenkirchen erhielten kürzlich ihre ...

Babysitter wurden fortgebildet

Eine weitere Fortbildung für Babysitter hatte das Deutsche Rote Kreuz angeboten. Weitere Aus- und Fortbildungen ...

Als Sprachförderer zertifiziert

Drei Errzieherinnen des Flammersfelder Kindergartens "Kunterbunt" erhielten jetzt ihre Zertifikate ...

D-Juniorinnen wurden Meister

Die Hallenkreismeisterschaften entschieden jetzt nach spannenden Spielen die D-Juniorinnen des SSV Weyerbusch ...

Werbung