Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Flüchtlingskrise in Daaden diskutiert

Keine einfachen Lösungen für komplizierte internationale Konflikte sieht Bestsellerautor und Historiker Professor Andreas Rödder. „Rheinland-Pfalz und die Krisenherde der Welt“ war das weit gespannte Thema des Vortrags, zu dem der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) eingeladen hatte.

Professor Andreas Rödder (links) erläuterte die Ursachen der Flüchtlingskrise einem interessierten Publikum. Foto: pr

Daaden. „Rheinland-Pfalz und die Krisenherde der Welt“ war das weit gespannte Thema des Vortrags von Professor Andreas Rödder. Viele Interessierte waren zum Bürgerhaus in Daaden gekommen. Rödder ist Professor für Neueste Geschichte (Universität Mainz) und in Wissen geboren.

Zunächst erläuterte Sicherheitsexperte Wäschenbach die aktuelle Flüchtlingssituation in Rheinland-Pfalz und in der lokalen Unterbringung am Stegskopf, wo nach Angaben von Landrat Michael Lieber (CDU) derzeit 275 Menschen leben. Andreas Rödder analysierte in seinem Vortrag die Ursachen der Flüchtlingskrise und bettete sie in den globalen Rahmen ein.

Dabei deutete Rödder die aktuelle Flüchtlingssituation als Folge dreier größerer Krisen: der Euro-Krise, der Russland-Ukraine-Krise und der Krise in Nahost. Vor allem die Verflechtung der drei Krisen sei historisch einmalig und erkläre die dynamische Vielfalt der aktuellen Situation.

Deshalb sprach sich Andreas Rödder für eine verantwortungsvolle Politik aus. Diese müsse vermeintlich einfachen Lösungen widerstehen, sich den politischen Realitäten stellen und vorübergehende Spannungen aushalten. Die lebhafte Diskussion im Anschluss zeigte das große Interesse der Bürger am Thema und gab den Anwesenden die Möglichkeit, ihre eigenen Ansichten und Fragen einzubringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Musikalischer Abend vom Feinsten in Hamm

Das Benefizkonzert „Die drei Chöre“ zugunsten des Altenzentrums Hamm war ein großer Erfolg. Die drei ...

Neues Netzwerk für die Kreise Neuwied und Altenkirchen unterstützt Betriebe

Jetzt ist es offiziell. Am 10. März unterzeichneten die beteiligten Partner die Kooperationsvereinbarung ...

Arbeiten an der K 117 in Dickendorf beginnen

Der umfangreiche Vollausbau der Kreisstraße 117 in Dickendorf beginnt am Montag, 21. März, dann gilt ...

Gedankenaustausch mit türkisch-islamischen Kulturverein

Der türkisch-islamische Kulturverein in Fürthen hatte MdL Thorsten Wehner zum Gespräch eingeladen. Es ...

Stimmungsvoller Konzertabend zugunsten des Abi-Sozialprojekts

Eine Band aus rund einem Dutzend Schülern und Ehemaligen auf Profi-Niveau, ein singender Schulleiter ...

Vorverkauf für „KASALLA“ startet

Am Freitag, 23. September um 20.30 Uhr, bebt die Stadthalle Haus Mons Tabor beim „KASALLA“-Konzert. Die ...

Werbung