Werbung

Nachricht vom 11.03.2016    

Unfall mit drei Leichtverletzten und rund 30.000 Euro Schaden

Ein Autokorso mit etwa 20 Fahrzeugen verursachte einen Unfall am Freitag, 11. März, gegen 16 Uhr an dem insgesamt neun PKWs beteiligt waren. Drei junge Frauen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird von der Polizeiwache Wissen auf rund 30.000 Euro geschätzt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen. Eine Kolonne von circa 20 PKW (Abiturienten der IGS-Hamm/Sieg) befuhr die Koblenzer Straße am Freitag, 11. März, gegen 16 Uhr aus Richtung Wissen-Innenstadt kommend in Richtung Nisterbrück. Kurz vor der Einmündung der Nistertalstraße fuhr ein Linienbus aus der Haltestelle auf die Koblenzer Straße auf.

Mehrere der vorderen Fahrzeuge der Kolonne bremsten hinter dem Linienbus ab. Infolge Unachtsamkeit bemerkten mehrere Fahrer der nachfolgenden PKW dies zu spät und fuhren auf die Vorausfahrenden auf. Es kam dadurch zu zwei Unfällen, an denen einmal sechs PKW und in dem anderen Fall drei PKW beteiligt waren.
Drei Beifahrerinnen wurden leicht verletzt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Den Klassenerhalt erreicht

Am 5. und 6. März fanden die beiden letzten Punktspiele der Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen ...

Neuer Mentor für die Jagdausbildung

Sebastian Niederer wird ab 1. April neuer Mentor für die jagdliche Ausbildung im Kreis Altenkirchen. ...

Süße Köstlichkeiten gezaubert

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zum Mitmach-Kurs Chocolatier Jürgen Triebsch aus Waldbröl ...

Mahnwache in Altenkirchen: Gedenken an Fukushima-Atomkatastrophe

Anlässlich des 5. Jahrestages der großen Katastrophe in Fukushima reisten Staatsministerin für Umwelt, ...

Soziales Denken und Tatkraft prägten sein Wirken

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat mit seinen Ideen und seiner Tatkraft eine ganze Region beeinflusst. ...

Gesundheitsminister will keine Neid-Debatten

Wahlkampfendspurt mit prominenter Unterstützung: Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter ...

Werbung