Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

Neuer Mentor für die Jagdausbildung

Sebastian Niederer wird ab 1. April neuer Mentor für die jagdliche Ausbildung im Kreis Altenkirchen. Er löst Gisela Held aus Niederdreisbach ab, die das Amt fünf Jahre inne hatte.
Ein Mentor betreut die Jagdscheinanwärter.

Kreis Altenkirchen. Auf Vorschlag von Kreisjagdmeister Josef Weitershagen wird Sebastian Niederer aus Weitefeld mit Wirkung vom 1. April durch die untere Jagdbehörde bei der Kreisverwaltung Altenkirchen als Mentor für die jagdliche Ausbildung anerkannt. Niederer übernimmt damit die verantwortungsvolle Aufgabe Jagdscheinanwärter/innen im Rahmen einer theoretischen und praktischen Ausbildung nach einem Rahmenplan der obersten Jagdbehörde auf die Jägerprüfung vorzubereiten.

Ein Jahr lang bereitet ein Mentor seine angehenden Prüflinge auf die Jägerprüfung, das sogenannte „grüne Abitur“, vor. Umfangreiches theoretische Wissen, verantwortlicher Umgang mit Wild, Wald und Natur, sowie die notwendigen Kenntnisse aus der Jagdpraxis beinhalten die anspruchsvolle Ausbildung zum Jagdschein.



Sebastian Niederer, der in der Kreisgruppe Altenkirchen bereits als Obmann für „junge Jäger“ tätig ist, folgt Gisela Held aus Niederdreisbach, die nach fünf Jahren nun Abschied vom Amt des Mentors genommen und in dieser Zeit 15 Anwärter/innen zum Jagdschein geführt hat.

Informationen zur jagdlichen Ausbildung und die zuständigen Mentoren im Kreis Altenkirchen finden Interessierte auf der Homepage der LJV-Kreisgruppe Altenkirchen unter www.jagd-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Abi-Feten nach 16 Jahren wieder in Betzdorf

Zwei Tage Abi-Fete in Betzdorf. Nach 16 Jahren kehrt die Veranstaltung in die Stadthalle Betzdorf zurück. ...

Alpakas begeisterten Kita-Kinder

Die Familie Jung in Kirchen-Freusburgermühle hat vier Alpakas. Diese faszinierenden Tiere besuchte eine ...

Neueröffnung Stadion-Treff Wissen

Am Freitag, 18. März , ab 18 Uhr lädt Pächter Stefan Krieger zur Neueröffnung in den Stadion-Treff an ...

Den Klassenerhalt erreicht

Am 5. und 6. März fanden die beiden letzten Punktspiele der Seniorenmannschaft des Badminton Club Altenkirchen ...

Unfall mit drei Leichtverletzten und rund 30.000 Euro Schaden

Ein Autokorso mit etwa 20 Fahrzeugen verursachte einen Unfall am Freitag, 11. März, gegen 16 Uhr an dem ...

Mahnwache in Altenkirchen: Gedenken an Fukushima-Atomkatastrophe

Anlässlich des 5. Jahrestages der großen Katastrophe in Fukushima reisten Staatsministerin für Umwelt, ...

Werbung